
Entscheidung steht bevor: Was wird langfristig aus dem Meinl-Areal?

Plus Dass am Ortsrand von Reutti Container für Geflüchtete aufgestellt werden, wird sich nicht verhindern lassen. Die Frage ist, wie lange sie dort bleiben.

Auch wenn der Bauausschuss mit deutlicher Mehrheit dagegen gestimmt hat: Auf dem Gelände des früheren Hotels Meinl in Reutti werden wohl demnächst zwei Container aufgestellt, um bis zu 72 weitere Geflüchtete unterzubringen. Denn rein rechtlich steht dem nichts entgegen. Doch wie lange die Behelfsunterkünfte dort bleiben werden, ist offen. Vor einer Entscheidung über die Zukunft des Meinl-Areals hat sich der Eigentümer an Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und den Neu-Ulmer Stadtrat gewandt – und sie vor die Wahl gestellt.
Das sind die Pläne des Investors für das frühere Meinl-Areal in Reutti
Der Planungs- und Umweltausschuss befasst sich diesen Dienstag mit dem neuen städtebaulichen Konzept für das ehemalige Hotel in Reutti. Über die Pläne des Investors Elias Chisari hat unsere Redaktion bereits vorab berichtet. Das Konzept mit dem Arbeitstitel "Hof und Scheune" sieht einen Um- und Anbau vor, in dem etwa 40 Wohnungen entstehen sollen. Überwiegend sollen dort Seniorinnen und Senioren einziehen, es soll aber auch Wohnraum für junge Familien geschaffen werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.