
Lichtinstallation "Helle Freude" lässt Neu-Ulmer Rathaus erstrahlen

Eine Lichtinstallation auf der Neu-Ulmer Rathausfassade soll ein besinnliches Zeichen setzen. Zwei Künstler lassen das Gebäude in der Innenstadt erstrahlen.
Coronabedingt musste die Stadt Neu-Ulm den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt heuer erneut absagen, wie bereits im vergangenen Jahr. Bereits für 2020 hatte die Stadtverwaltung ein Alternativprogramm in Form einer Lichtinstallation auf der Rathausfassade geplant. Leider musste auch dieses kurzfristig aufgrund der Pandemie abgesagt werden. In diesem Jahr klappt es nun: Bis einschließlich Donnerstag, 6. Januar, lässt die Installation „Helle Freude“ die Rathausfassade täglich ab 17 Uhr erstrahlen.
Die Macher hinter der Lichtinstallation sind die Medienkünstler Andreas Hauslaib und Jan Fiess. Für die „Helle Freude“ lassen sie die Fassade des Rathauses zu stimmungsvoller Musik erstrahlen. „Die Programmierung der mit LEDs bestückten Leuchtröhren ist komplex. Die Leuchten reagieren direkt auf ausgewählte und eingespielte Musik und machen diese auch visuell erlebbar“, sagt Andreas Hauslaib. In der Installation stecken viele Stunden Arbeit und Kreativität.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.