
Nach Trubel um hässlichen Christbaum: Burlafinger fahren zu "Ringlstetter"

Die Burlafinger fahren demnächst zur Aufzeichnung der BR-Kabarettsendung "Ringlstetter" nach München. Interessierte können sich beim Vereinsring melden.
In rund zwei Stunden waren Neuwahlen und andere Formalitäten demokratisch, humorvoll und einstimmig erledigt. Ein Punkt allerdings muss noch geklärt werden: An welchem Tag die Burlafinger zum Bayerischen Rundfunk nach Ismaning zur Aufzeichnung der Ringlstetter-Personality-Show mit einem eigens gecharterten Bus starten werden.
Die Burlafinger wollten ihren Christbaum schließlich doch behalten
Jeder Interessierte kann sich beim Vereinsring in eine Liste eintragen, informierte der wiedergewählte Ringvorsitzende Christian Glöckler während der Jahreshauptversammlung in den Iselstuben. In seinem Bericht kam er auf den "Weihnachtsbaum-Trubel" Ende vergangenen Jahres zu sprechen. „Zum Glück hatten wir zu Weihnachten vor dem Presserummel wieder Ruhe“. In der Versammlung wurde die positive Entscheidung hervorgehoben, den von der Stadt gelieferten "hässlichen" Weihnachtsbaum nicht gegen ein besseres Stück auszutauschen, wie dies in Pfuhl passiert ist. "Jedenfalls, wir hatten trotz allem einen schönen Baum, halt mit Glaskugeln geschmückt", schmunzelte Glöckler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.