
Corona
Auch Neuburg bekommt sein Impfzentrum

Regierung segnet zweites Impfzentrum für den Landkreis ab. Wo es in Neuburg eingerichtet wird, ist noch offen

Die Bemühungen von Oberbürgermeister Bernhard Gmehling und Landrat Peter von der Grün haben sich gelohnt. Im Landkreis wird neben dem am Sonntag eröffneten Impfzentrum in Schrobenhausen-Mühlried ein zweites in Neuburg eingerichtet. Wo genau es platziert sein wird, ist aber noch nicht endgültig geklärt. Im Regierungsbezirk Oberbayern betreiben aktuell fünf Landkreise mehr als ein Impfzentrum.
OB Gmehling erreichte die positive Nachricht aus München am Montagvormittag. Damit ist schon einmal sichergestellt, dass ab 1. Februar – dann soll das Zentrum frühestens in Betrieb gehen – die Bürger aus der Großen Kreisstadt und die Menschen aus den nördlichen Gemeinden des Landkreises sich die Fahrt nach Mühlried sparen können. „Für mich war dieses Zentrum hier vor Ort wichtig, weil doch die Mehrheit der Landkreisbevölkerung einen Nutzen daraus ziehen wird“, verdeutlicht der Neuburger Rathauschef
Nachdem der Marstall schon einmal als Standort ausgeschlossen worden ist und in Gmehlings Augen die Mehrfachturnhalle im Stadtteil Ostend ideal für den Zweck geeignet wäre, ist auch dieser Standort noch nicht sicher. Zwar wäre die Turnhalle für den OB „erste Wahl“, weil ausreichend Parkmöglichkeiten, genügend Raum und Barrierefreiheit gegeben wären. Doch wird der Standort erst noch einmal von Gesundheitsamt, Kreiskrankenhaus als Betreiber und BRK als dann Beauftragter für die Impfungen geprüft. Außerdem hat auch Ostendschul-Rektor Manfred Hiebl gegenüber dem OB seine Vorbehalte gegen den Turnhallenstandort geäußert. „Aber auch wenn man die Turnhalle ablehnt: Eine geeignete Liegenschaft werden wir auf alle Fälle finden“, sagt der OB.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.