
Bunter Abend: Von Schrammelmusik bis zu Arien

Der Bunte Abend der Chorgemeinschaft in Burgheim war auch dieses Mal wieder facettenreich und kurzweilig.
Als der Vorsitzende der Burgheimer Chorgemeinschaft, Josef Heckel, bei der Begrüßung zum Bunten Abend einen Blick in das Publikum warf, war ihm die Freude so richtig anzusehen. Denn es gab Zeiten, da spielte ein Länderspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft dem Konzertabend den Rang ab. Dieses Mal allerdings verhinderten Jogis Kicker nicht, dass die Musikfreunde in Scharen zur alten Turnhalle strömten und sie auch restlos füllten.

Das Anfangslied des Chors unter der Leitung von Helma Wisnewski „Wer singt, hat mehr vom Leben“ von Lorenz Maierhofer passte dazu bestens. Weil Musik auch noch Freude und Spaß macht, warb Chormitglied Dr. Dorothea Zitzmann auch gleich um Mitglieder und kündigte den nächsten Maierhofertitel an. „Unser Lächeln“ ist eine romantische Popballade, die einfühlsam beschreibt, wie sich zwei Menschen nach einem tiefen Blick in die Augen für sich entdecken. „How far I’ll go“ hieß der Titel, mit dem Nadine Eimecke ihren Auftritt startete. Das Lied wurde für den Disney-Computeranimationsfilm „Vaiana – Das Paradies hat einen Haken“ komponiert und wird im Original von Alessia Cara gesungen. Wesentlich bekannter ist der Welthit von Meredith Brooks „Bitch“ aus den Neunzigern, und mit dem Evergreen „Thank you for the Music“ von ABBA traf Nadine Eimecke mit ihrer Band erst recht den Nerv der Fangemeinde. Band bedeutet in diesem Fall vor allem die Rennertshofener Musikerfamilie Polleichtner. Sepp Polleichtner und seine Schwester Ingrid Fischer spielten an gleicher Stelle bereits vor 40 Jahren im Burgheimer Jugend-Akkordeonorchester.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.