
„Das hat doch bislang immer gepasst“


Weicherings Neu-Gemeinderat Gernot Etzlstorfer wollte zu Beginn der neuen Legislaturperiode einige Strukturen in dem Ratsgremium ändern. Doch mit seinen Vorschlägen kam er bei seinen Kollegen nicht durch
Eine neue Wahlperiode – Zeit, um alte Strukturen zu überdenken. Das dachte sich zumindest Gernot Etzlstorfer, der seit Mai für die Grünen im Weicheringer Gemeinderat sitzt. Also hat er die Geschäftsordnung des Gemeinderats seziert und in der jüngsten Sitzung am Montag einige Änderungsvorschläge gemacht. Seine Ratskollegen sahen allerdings keinen Grund, Altbewährtes über Bord zu werfen.
So schlug Etzlstorfer etwa vor, die Sitzungsunterlagen künftig nur noch digital zu versenden. Bisher verschickt die Verwaltung eine Kurzvariante vorab per Mail und reicht die ausführlichen Unterlagen auf Papier per Post nach. Damit sei Weichering „noch hinter dem Mond“, war Etzlstorfers Meinung. Der Rest des Gremiums wollte daran aber nichts ändern. Auf Papier würde man die Sachverhalte einfach besser wahrnehmen, argumentierte etwa Carola Greiner-Bezdeka.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.