Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Regierung geht nicht von schnellem Ende des Krieges aus
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Ingolstadt: Raubüberfall am helllichten Tag in Ingolstadt

Ingolstadt
12.02.2019

Raubüberfall am helllichten Tag in Ingolstadt

Symbolbild
Foto: Alexander Kaya

Zwei Männer drangen Montagmittag in ein Haus im Ingolstädter Westen. Sie drohten mit einem Messer und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Wer hat was gesehen?

Zwei bislang unbekannte Männer sind am Montagmittag in ein Einfamilienhaus im Ingolstädter Westen eingedrungen. Die Anwesenden bedrohten sie mit einem Messer. Die Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck.

Wie die Polizei meldet, klingelte es am Montag gegen 12.30 Uhr an der Haustür eines Einfamilienhauses an der Gerolfinger Straße. Als die 16-jährige Tochter der dort wohnenden Familie öffnete, drängten sie sofort zwei Männer zurück in die Wohnung. Wie die Polizei weiter mitteilt, drohten die Täter mit einem Messer und forderten in gebrochenem Deutsch Bargeld und Wertgegenstände von der Jugendlichen sowie einer ebenfalls anwesenden 57-jährigen Bekannten der Familie. Die beiden Männer erbeuteten diverse Schmuckgegenstände, eine hochwertige Herrenarmbanduhr sowie Bargeld und flüchteten danach in unbekannter Richtung. Die 57-Jährige erlitt im Zuge des Überfalls eine leichte Verletzung an der Hand. Die 16-Jährige blieb körperlich unverletzt.

Trotz intensiver Fahndung hat die Polizei noch keine Spur von den Tätern

Nach der Mitteilung des Überfalls wurden sofort umfangreiche polizeiliche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Trotz intensiver Fahndung im Umfeld des Tatortes, mit einer Vielzahl von Polizeifahrzeugen und Einsatz eines Polizeihundes, konnten die Täter unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zu diesem Raubüberfall übernommen.

Von den Tätern liegt folgende Beschreibung vor: Beide männlich und etwa 1,80 Meter groß, schlank, schwarze Vollbärte in Form eines Dreitagebarts, vermutlich aus dem arabisch-sprachigen Raum stammend; beide dunkel gekleidet und mit schwarzem Schal beziehungsweise Mütze teilmaskiert.

Parallel zu den laufenden kriminalpolizeilichen Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Für die Ermittler sind insbesondere Beobachtungen von Interesse, bei denen Personen im Bereich der Gerolfinger Straße wahrgenommen wurden, auf die oben genannte Beschreibung zutrifft. Nachdem nicht auszuschließen ist, dass der Tatort im Vorfeld ausgespäht wurde, sind bereits Wahrnehmungen im Laufe des Vormittags von Bedeutung. Zudem halten die Ermittler es für möglich, dass von den Tätern Fahrräder genutzt wurden. Insofern können auch Beobachtungen auf dem südlich der Gerolfinger Straße und parallel zur Schutter verlaufenden Radweg in Zusammenhang mit dem Überfall stehen.

Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Kriminalpolizei Ingolstadt unter Telefon 0841/93430 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (nr)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.