
Eurofighter: Einmal lackieren - 46114 Euro


Der Tag der Bundeswehr in Neuburg war kein Schnäppchen, will die Linken-Fraktion herausgefunden haben. Stimmt das so?
Es ist ganz wichtig, Vergleichszahlen zu nennen. Das musste sich auch Eva Bulling-Schröter eingestehen, als sie am Donnerstagvormittag im Café Central das Handy zückt und mit zwei, drei Fingerspitzen auf den Touchscreen ihr Berliner Abgeordnetenbüro in der Leitung hat. „Wie kann man 34171 Tonnen CO2-Ausstoß umrechnen?“ Wenige Minuten später der Rückruf. So viel verbrauchen 5500 Bayern im Jahr – oder ein Fünftel der Einwohner von Neuburg. Im Durchschnitt, versteht sich.
Es ist tatsächlich gar nicht so leicht, die Zahlen greifbar zu machen, die beim Taktischen Luftwaffengeschwader 74 im vergangenen Jahr angefallen sind. Die Bundestagsabgeordnete der Linken hat auch in diesem Jahr eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung gerichtet, die auskunftspflichtig darauf antwortet. Jene 34171 Tonnen Kohlenstoffdioxid verbrauchen zum Beispiel nicht nur 5500 Bayern – denn es geht bei dem Treffen nicht um häusliche Umweltsünden im Freistaat –, sondern um den Ausstoß des Geschwaders im Jahr 2015. Dicht gefolgt von den 32130 Tonnen aus dem Jahr 2013 stellen die CO2-Emissionen des vergangenen Jahres einen neuen Rekord dar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.