
Oldtimer in TV-Produktion: Wer fährt denn hier durch Neuburg und Rennertshofen?

Plus Zwei Oldtimer-Raritäten der Marke Bugatti wurden in Neuburg, Stepperg und Bertoldsheim in Szene gesetzt. Dahinter stecken Filmaufnahmen von TVT Creative aus München.

Der Bugatti Royale wurde nur aus einem Grund gebaut: Der französische Automobilhersteller Ettore Bugatti wollte nicht nur ein den Luxusmarken Rolls-Royce und Maybach ebenbürtiges Fahrzeug etablieren. Er wollte ein diesen Konkurrenzmodellen überlegenes Luxusgefährt bauen. Dieses Edelgefährt, das von 1926 bis 1933 gefertigt wurde, wird nun in einer TV-Produktion vorgestellt. Und die Kulisse für die Filmaufnahmen dieses historischen Fahrzeugs bildeten am Dienstag die Neuburger Altstadt und die Alleen in Stepperg und Bertoldsheim.
Das Produktionsteam von TVT Creative aus München hatte gleich zwei dieser Raritäten auf einem Tieflader nach Neuburg kommen lassen. Eine Limousine und ein Cabriolet. Beide Fahrzeuge sind mit einer Zulassung versehen und konnten so auf eigener Achse zumindest in der Region unterwegs sein. Wer diese beiden Fahrzeuge gesehen hat, dem war ein Blick auf wirkliche Raritäten vergönnt. Internet-Recherchen ergaben, dass von diesem Typ nur sechs Exemplare gebaut wurden. 1991 wechselte eines dieser Fahrzeuge bei einer Auktion in USA für zehn Millionen Euro den Eigentümer. Tatsächlich existieren alle sechs Fahrzeuge auch heute noch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.