Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Fliegerhorst zu: Warum es im Juni ruhig am Himmel über Neuburg bleibt

Neuburg
26.05.2024

Fliegerhorst zu: Warum es im Juni ruhig am Himmel über Neuburg bleibt

Auch der Gummiabrieb der Eurofighter-Reifen wird im Zuge der Startbahnsanierung entfernt.
Foto: Kremer/Taktisches Luftwaffengeschwader 74

Acht Eurofighter und 100 Soldaten des Neuburger Luftwaffengeschwaders machen sich auf den Weg zum Nato Tiger Meet. Währenddessen wird der Fliegerhorst zur Baustelle.

Erst vor wenigen Tage haben die Bavarian Tiger auf dem Fliegerhorst des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 in Zell den frisch folierten Eurofighter, den "Cyborg Tiger", vorgestellt. An diesem Dienstag, 28. Mai, wird er zusammen mit sieben weiteren Kampfjets des Neuburger Verbands in Richtung Ostsee starten, denn dort findet das diesjährige Nato Tiger Meet statt. Und im Juni stehen noch weitere Termine im Geschwader-Kalender.

Jedes Jahr findet das Tiger Meet, eine Nato-Übung mit mehreren Nationen, an einem anderen Standort statt. Im vergangenen Jahr war es in Gioia del Colle in Apulien, heuer ist es in Schleswig-Holstein und Ausrichter ist das Taktische Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann". Der Start der Neuburger Eurofighter ist am Vormittag geplant. Insgesamt werden über 80 Flugzeuge, 1200 Soldatinnen und Soldaten aus 15 Geschwadern die Übung bis zum 14. Juni in Schleswig-Holstein begleiten. 

Unterstützt werden die acht Eurofighter durch rund 100 Soldatinnen und Soldaten des Neuburger Luftwaffengeschwaders, welche ebenfalls am Dienstag von Neuburg aus per Straßentransport nach Schleswig verlegen werden. Durch die gemeinsame Ausbildung in einem bereichsübergreifenden Einsatzkontext soll, darüber hinaus, der Erfahrungsaustausch zwischen den Streitkräften ermöglicht werden.

Startbahnsanierung: Fliegerhorst in Neuburg im Juni für drei Wochen geschlossen

Ferner wird das Taktische Luftwaffengeschwader 74 in der Zeit von 3. bis 24. Juni seine Dauereinsatzaufgabe „Sicherheit im Luftraum“ im Rahmen der QRA-Bereitschaft (Quick Reaction Alert), also der Alarmrotte, an das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ in Nörvenich abgeben. Im Rahmen der turnusmäßigen Startbahnsanierung wird zudem der Flugplatz Basis Zell in diesem Zeitraum geschlossen. Die Sanierung umfasst unter anderem die Fugen- und Kantensanierung der Startbahn, Reinigung der Lande-punkte, sowie die Belagssanierung im Bereich der QRA/Alarmrotte. In diesem Zeitraum finden keine militärischen lokalen Flüge statt.

Bei Fragen oder Anliegen wird empfohlen, sich an das Bürgertelefon des Luftfahrtamtes der Bundeswehr unter der kostenlosen Rufnummer 0800/8620730 oder per E-Mail an fliz@bundeswehr.org zu wenden. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.