Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Rennertshofen: Auf dem Ranzhofer Open Air spielt die Musik total lokal

Rennertshofen
24.05.2024

Auf dem Ranzhofer Open Air spielt die Musik total lokal

Vom 30. Mai bis 1. Juni verwandelt sich die Schulsportanlage in Rennertshofen wieder in ein Open-Air-Gelände.
Foto: Josef Neumeier

Der Sportplatz der Rennertshofener Schule wird wieder zur Musikarena. Beim dreitägigen Open Air ab 30. Mai gibt es auf zwei Bühnen nonstop Unterhaltung.

Am kommenden Wochenende wird der Sportplatz an der Rennertshofener Schule wieder zur Musikarena. An drei Abenden treten dort insgesamt 14 Bands auf, die allesamt einen Bezug zur Gemeinde Rennertshofen haben. "Das ist sensationell", freut sich Claudia Riedelsheimer vom Organisationsteam über den Zuspruch der zahlreichen lokalen Musikgruppen. Aus diesem Grund wird dieses Jahr auch auf einen DJ verzichtet, weil man sonst die vielen Anfragen nicht hätte berücksichtigen können. 

Das mittlerweile dritte "Ranzhofer Open Air" findet heuer vom 30. Mai bis 1. Juni statt. Der etwas spätere Termin im Jahr lässt die Veranstalter, den Kulturtreff Rennertshofen, auf laue Frühsommerabende hoffen - und damit auf viele Besucherinnen und Besucher bis spät in die Nacht hinein. Denn das Programm startet an allen drei Abenden um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) und dauert bis 2 Uhr. "Wir starten jeweils mit etwas ruhigeren Bands, und je später der Abend, desto lauter wird auch die Musik", erklärt Claudia Riedelsheimer das Konzept. An der Mischung fehlt es dementsprechend nicht: Von Blues und Pop über Rap und Indie bis Rock und Heavy ist alles dabei. Damit es keine langen Wartezeiten durch Auf- und Abbauarbeiten gibt, stehen zwei Bühnen zur Verfügung. 

Das Open Air bietet seinen Gästen aber nicht nur was für die Ohren, sondern auch für die Augen - und den Gaumen. Am Donnerstag sorgen Feuertänzerinnen für Abwechselung und am Samstag gibt es vor dem letzten Gig ein Feuerwerk. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt, genauso wie für eine Piraten-Hüpfburg, die die Kinder entern können. 

Kostenlose Konzerte auf Spendenbasis: Erlös kommt dem Kulturtreff Rennertshofen zugute

Und was kostet das Vergnügen? Streng genommen nichts, denn der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Der Kulturtreff freut sich aber über Spenden, die nach Abzug der Gagen für die Bands der Sanierung des alten Kinos zugutekommen. Damit am Ende möglichst viel übrigbleibt, wird das Fest von rund 60 Helfern aus den Reihen der Theaterfreunde, des Kulturtreff-Fördervereins und der Marktmusikkapelle ehrenamtlich gestemmt, und auch die Musiker haben bereits angekündigt, sich im Sinne des Festes großzügig zu zeigen. "Viele Bands sind dankbar, dass sie eine Bühne zum Auftreten haben. Die Gage ist ihnen dabei gar nicht so wichtig", sagt Claudia Riedelsheimer. 

Das Programm steht, die Dienste sind verteilt. Jetzt muss nur noch das Wetter passen, damit viele Gäste nicht nur aus Rennertshofen, sondern auch aus der Umgebung in die Industriestraße kommen. Die Organisatoren sind aber zuversichtlich, dass auch das dritte Open Air wieder ein gut besuchtes und "total entspanntes Festival" wird. "Wir freuen uns sakrisch drauf."

Das genaue Programm gibt es unter www.kulturtreffrennertshofen.de/open-air

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.