Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukrainischer Militärchef ruft zur Evakuierung von Awdijiwka auf
  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Marco Friedl wird Co-Trainer beim SV Echsheim

Fußball
01.01.2021

Marco Friedl wird Co-Trainer beim SV Echsheim

Willkommen beim SV Echsheim-Reicherstein: Abteilungsleiter Maximilian Hertl (links) und der künftige Co-Trainer Marco Friedl (rechts), derzeit noch in Diensten des VfR Neuburg.
Foto: sve

Angreifer des Landesligisten VfR Neuburg wechselt zur Saison 2021/2022 als spielender Assistenz-Coach zum Kreisklassisten. Dort wird er Alexander Gerbl ablösen, der den Verein verlassen wird.

Auch beim Fußball-Kreisklassisten SV Echsheim-Reicherstein ruht derzeit aufgrund des Lockdowns das Vereinsleben. Das hinderte die Abteilungsleitung um den neuen ersten Spartenchef Maximilian Hertl aber nicht, am zukünftigen Kader der ersten Mannschaft zu arbeiten.

Der Wechsel von Florian Wenger vom Landesligisten FC Ehekirchen aus der Landesliga steht schon länger fest. Er wird – wie bereits berichtet – quasi ab sofort zur Verfügung stehen und somit den SVE im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga Ost unterstützen.

In der Planung für die neue Saison 2021/2022 konnte man nun auch den vollständigen Trainerstab vorzeitig benennen. Tobias Luderschmid wird seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen und als Trainer der ersten Mannschaft agieren. Dessen Bruder Martin leitet weiterhin die Geschicke der „Zweiten“. Mit Christian Stegmair wird auch den Torhütern ihr gewohnter Coach zur Verfügung stehen. Neu besetzt wird die Position des spielenden Co-Trainers. Hier wird sich Alexander Gerbl, der seine zweite Saison in Echsheim aber noch zu Ende spielen wir, verabschieden. Auf ihn folgen wird Marco Friedl. Der 30-Jährige spielt aktuell seine zweite Saison beim VfR Neuburg in der Landesliga und war zuvor mehrere Jahre beim TSV Rain aktiv.

In Echsheim stellt man aktuell die beste Abwehr der Kreisklasse. Gerade in der Offensive gibt es allerdings noch Verbesserungspotenzial, welches man ab sofort durch Wenger und zur neuen Saison durch Friedl abrufen möchte. Friedl war in Rain bereits aktiver Spieler unter Trainer Tobias Luderschmid. Nun wird er ihm als Assistent zur Seite stehen und soll helfen, dessen Spielidee auf dem Feld umzusetzen.

Rückblickend verliert man mit Alexander Gerbl einen starken Innenverteidiger, der sich durch seine Kopfballstärke regelmäßig in die Torjägerliste eintragen konnte. Nach seiner ersten Trainerstation wird er sich voraussichtlich einem anderen Verein in ähnlicher Funktion anschließen. (nr)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.