Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Lokalsport
  4. NR-Doppelpass: Eine „schwierige Beziehung“

NR-Doppelpass
22.05.2017

Eine „schwierige Beziehung“

Autsch, das tut weh: Philipp Rupaner (links) und der FC Zell/Bruck mussten sich bei der TSG Untermaxfeld II (rechts Florian Kreitmeir) unter dem strengen Blick des souveränen Referees Günther Behr (rechts) mit 1:4 geschlagen geben.
Foto: Dirk Sing

Der FC Zell/Bruck erweist sich in der Fremde nach wie vor als äußerst gern gesehener Gast. Auch bei der 1:4-Niederlage in Untermaxfeld verteilt das Schäffer-Team wieder zahlreiche Geschenke

Auswärtspartien und der FC Zell/Bruck – das ist in dieser Saison eine „schwierige Beziehung“. Während die Truppe von Spielertrainer Patrick Schäffer auf dem heimischen Willi-Bauer-Sportgelände in dieser A-Klassen-Saison immer noch ungeschlagen ist, präsentiert sie sich in der Fremde zumeist als überaus gern gesehener Gast. So war auch der gestrige Auftritt bei der zweiten Vertretung der TSG Untermaxfeld nicht wirklich eine Überraschung. Am Ende hieß es 4:1 für die Mösler, die die zahlreichen Geschenke der Zell/Brucker dankend annahmen und somit im Klassement punktemäßig mit den Rotweißen gleichzogen.

„Wir haben auch heute wieder den letzten Willen und die Laufbereitschaft vermissen lassen – wie es bei uns ja leider bei Auswärtsspielen fast schon üblich ist“, resümierte ein sichtlich enttäuschter Schäffer und fügte hinzu: „Aber letztlich ist das auch das Ergebnis der schwachen Trainingsbeteiligung in den vergangenen Wochen mit sieben oder acht Leuten hat man kaum die Möglichkeit, an Fehlern zu arbeiten oder etwas einzustudieren.“ Eine neuerliche Pleite, die um so mehr schmerzte, da sich einen Tag zuvor die DJK Langenmosen II und der SV Waidhofen, die beide um Rang zwei kämpfen, beim 2:2-Remis gegenseitig die Zähler abgenommen hatten. „Hätten wir die verbleibenden drei Partien inklusive der gegen Untermaxfeld gewonnen, wären wir im Kampf um den Aufstiegs-Relegationsplatz ganz dick dabei gewesen. So aber ist dieses Thema nun endgültig abgehackt“, meinte Schäffer.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.