
Der VfR Neuburg setzt auf die Jugend

Plus Fußball-Bezirksligist VfR Neuburg spielt am Sonntag beim FC Horgau.
Der VfR Neuburg hat sich vergangene Woche für seine gute Leistung gegen den VfL Ecknach nicht belohnen können und stand, wie so oft in dieser Saison, am Ende mit leeren Händen da.
Trotz der 1:2-Niederlage zeigt sich Trainer Alexander Egen im Großen und Ganzen zufrieden mit der Leistung seines Teams und lobt vor allem die defensive Stabilität und das geschlossene Auftreten seiner Mannschaft. Was er allerdings bemängelt ist, dass „wir nur ein Tor erzielen konnten und gerade gegen Ende der Partie mit zu wenig Entschlossenheit auf den Ausgleich gedrängt haben“. Wer einen Blick auf die Start-Aufstellung der Lila-Weißen in dieser Partie warf, dem dürfte schnell aufgefallen sein, dass sich besonders viele junge Spieler beweisen durften. Insgesamt sechs Akteure mit Jahrgang 2000 und jünger, darunter mit Nikolai Krzyzanowksi und Luis Frohmajer sogar zwei A-Jugend Spieler, durften von Anfang an ran. Eine Entwicklung, die Egen sehr gefällt. „Das ist der Weg, den wir beim VfR Neuburg gehen wollen. Spieler aus der Umgebung und der eigenen Jugend in unserer ersten Mannschaft einzubauen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.