
Wenn die Erinnerung schwindet


Der gerontopsychiatrische Dienst des Diakonischen Werks kümmert sich seit 20 Jahren auch um demenzkranke Senioren. Auch für die Angehörigen ist die Situation schwierig.
Von Martina Bachmann
Nördlingen Frau Müller* sitzt auf ihrem gemütlichen Sofa und erzählt mit einem Lächeln von ihren Ausflügen. Ins Café gehe sie gerne, sagt sie – da gebe es leckeren Käsekuchen oder Obstkuchen mit Streuseln. Ja, und bei dieser einen Gaststätte, da treffe sie immer auf den Stammtisch. Da seien ja sonst nur Mannsbilder, denen müsse man halt Paroli bieten, meint Frau Müller mit einem Schmunzeln. Ihre Schwiegertochter sitzt neben ihr, schweigt, lächelt. Als Frau Müller nach ihrem Arm greift, lässt sie es geschehen, drückt die Hand der alten Dame.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.