
Mobilfunkpläne für Oettingen diskutiert

Im Stadtrat stellt die Stadtteilliste ihre Überlegungen für ein besseres Netz in einigen unterversorgten Gebieten vor. Wer von diesem Vorschlag profitieren könnte
Im Nordries ist ein Thema derzeit allgegenwärtig: die Verbesserung des Mobilfunknetzes. Die Funklöcher sollen endlich weniger werden. Während in Hainsfarth viel Widerstand vonseiten der Bürger aufkommt, sammelten Fremdinger sogar Unterschriften für die Verbesserung des Netzes. Und weil die Telekom derzeit auch in Ehingen am Ries einen neuen Masten errichten will, lag für die Oettinger Stadtteilliste der Gedanke nahe, diese Möglichkeit direkt zur Optimierung der Netzversorgung in Breitenlohe, Erlbach und Niederhofen zu nutzen. Die Orte liegen nur einen Steinwurf entfernt im Norden Ehingens.
Helmut Schmidt (SLO) schlägt in der jüngsten Stadtratssitzung vor, dass der Stadtrat die Kontaktaufnahme mit der Telekom beschließen sollte. Ergänzend dazu schlug Schmidt auf den Wunsch von Rudolf Oesterle (PWG) vor, den Antrag nicht nur auf drei, sondern alle unterversorgten Stadtteile anzuwenden und zu prüfen, welche Möglichkeiten im Rahmen eines neuen Förderprogramms zur Verfügung stünden. Das Gremium stimmte den Anträgen zu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.