
Hainsfarth
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Hainsfarth“

Deutlich mehr Übergriffe auf Juden seit dem Terrorangriff der Hamas
Plus In Hainsfarth wird den Opfern der Reichspogromnacht gedacht. Dabei geht es auch um die aktuelle Lage der Menschen jüdischen Glaubens. Ein Zeichen der Solidarität.

Aussterbende Vereine: Wie es für die Veteranenvereine immer schwerer wird
Plus In unserer Serie blicken wir auf aufgelöste Vereine wie den Kameraden- und Kriegerverein Steinhart. Jene Vereine hatten im Laufe der Zeit immer wieder Probleme.

Unbekannter beschädigt Grabsteine auf jüdischem Friedhof
Mehrere Grabsteine und der Zaun werden am Friedhof in Steinhart beschädigt. Die Täter hinterlassen einen hohen Schaden.

Landtagswahl 2023: So hat Hainsfarth gewählt
Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie die Ergebnisse von Hainsfarth.

Bahnübergang Heimostraße: St2216 bei Hainsfarth wird für Ausbau gesperrt
Bald beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Staatsstraße 2216 zwischen Hainsfarth und der Bundesstraße 466. Wie der Verkehr umgeleitet wird.

Von grenzenlosem Zynismus: Erinnerung an die Judenverfolgung im Ries
Plus Am Europäischen Tag der jüdischen Kultur werden in der ehemaligen Synagoge verschiedene Texte vorgelesen. Ein Nördlinger OB war ein williger Vollstrecker.

Unfall: 44-jähriger Motorradfahrer verliert die Kontrolle
Ein Motorradfahrer setzt zum Überholvorgang an, übersieht jedoch einen Pkw, der bereits ebenfalls überholen will. Er muss stark abbremsen und verliert die Kontrolle.

Die Heuboden-Galerie in Hainsfarth stößt auf großes Interesse
Plus Nicht nur viele Prominente der Rieser Kunstszene schauen sich die Heuboden-Galerie in Hainsfarth an. Was dort besonders beeindruckt.

Das ist die Geschichte der letzten Häuser der Hainsfarther Juden
Plus Zwei Gebäude in der Mühlstraße werden bald abgerissen – ihre Geschichte soll hier erzählt werden. Sie wurden nochmals auf Spuren jüdischen Lebens untersucht.

Aus einem alten Hainsfarther Bauernhaus wird die "Heuboden-Galerie"
Plus Christa und Arnold Meese sanieren in Hainsfarth einen alten Bauernhof. Es entsteht ein Schmuckstück. Die Öffentlichkeit soll von der Privat-Galerie profitieren.

Autofahrer auf B466 von mutmaßlichen Betrügern angehalten
Zwei Männer halten auf der B466 einen Autofahrer an und fragen, ob er ihnen Geld wechseln kann. Der Mann geht nicht auf das Angebot ein.

Motorradfahrer wird bei Unfall nahe Hainsfarth schwer verletzt
Der Rettungshubschrauber fliegt einen 58-jährigen Motorradfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Polizei hat die Unfallursache bereits ermittelt.

Unbekannte beschmieren Friedhofstor
Das Tor des neuen Friedhofs in Hainsfarth ist in den vergangenen beiden Wochen von Unbekannten mit einem Filzstift beschmiert worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Klaus Engelhardt geht die kommunale Energiewende zu langsam
Der Hainsfarther Bürgermeister unterzeichnet einen Appell an die Bayerische Staatsregierung. Denn seine Gemeinde soll einmal unabhängig werden.

Sie betreut die Mikwe in Venedig – und spricht darüber in Hainsfarth
Plus Tal Bassali berichtet in der ehemaligen Synagoge in Hainsfarth über ihre Arbeit im jüdischen Viertel. Sie betreut viele Frauen, die auf Hochzeitsreise sind.

Unbekannter beschädigt geparktes Auto in Hainsfarth
Ein oranges Auto wird in Hainsfarth von einer unbekannten Person beschädigt. Dabei entsteht ein hoher Schaden.

Motorradfahrer stürzt bei Hainsfarth wegen Kies auf der Fahrbahn
Ein Motorradfahrer rutscht in einer Rechtskurve bei Hainsfarth ab. Mutmaßliche Ursache dafür war Kies auf der Fahrbahn. Der Motorradfahrer verletzt sich dabei.

Den Hainsfarther Solarparks steht nichts mehr im Weg
Hainsfarth will den regenerativen Anteil bei der Energieversorgung erhöhen und stellt die Planungen für die Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf die Beine.

Eine Fotoreise auf den Spuren der jüdischen Ritualbäder
In der ehemaligen Synagoge in Hainsfarth wird eine Ausstellung eröffnet, die sich um Mikwen in der Region dreht. Warum sich ein Fotograf auf die Suche begab.

Nach fast 40 Jahren: Hainsfarth hat wieder Fußballerinnen
Plus Das erste Spiel einer Hainsfarther Damen-Fußballmannschaft seit 1985 hat stattgefunden. Den 1:0-Sieg sehen circa 250 Zuschauer, weitere Spiele dürften folgen.

Unbekannter stiehlt Kennzeichen
Das Kennzeichen samt Halterung hat eine unbekannte Person an einem Fahrzeug, das an der Burgruine Steinhart geparkt war, abgeschraubt und gestohlen.

Ausstellung über jüdische Tauchbäder in Hainsfarth
Mikwaot sind wichtig für jüdische Riten und Traditionen. Die neue Ausstellung in Hainsfarth zeigt Ritualbäder aus Bayern und darüber hinaus.

Fahrzeuge streifen sich, doch nur ein Wohnmobil-Fahrer hält an
Zwei Autos streifen sich bei Hainsfahrth auf der Staatsstraße. Doch nur einer der Beteiligten stoppt. Die Polizei sucht Zeugen.

Auto auf privatem Hof in Hainsfarth zerkratzt
Eine unbekannte Person geht in Hainsfarth auf einen Hof und zerkratzt ein Auto. Der Schaden ist hoch. Die Polizei bittet um Hinweise.

Filmvorführung in Hainsfarth zeigt den Schrecken des Nationalsozialismus
Plus AEG-Klassen sehen sich einen Film über die Jüdin Miriam Friedmann und ihre Vorfahren an. Im Film wird das zynische Vorgehen der Nazis deutlich.

Hainsfarth investiert 440.000 Euro in den Natur- und Erlebniskindergarten
Plus Die Gemeinde Hainsfarth verabschiedet ihren Haushalt für 2023. Trotz einiger hoher Investitionen wird der Schuldenabbau fortgesetzt. Wie das zusammenpasst.

Wegweiser von der Staatsstraße gestohlen
Zwischen Freitag und Dienstag ist in Hainsfarth ein Wegweiser gestohlen worden. Die Polizei bittet um Hinweise.

Das außergewöhnliche Schicksal einer jüdischen Familie
Plus Rechercheberichten, Interviews und mündlich überlieferte Anekdoten ergeben ein Bild jüdischen Lebens mit Gipfeln und Abgründen: Ayala Goldmann liest in Hainsfarth.

Deshalb war der Andrang bei der Hainsfarther Bürgerversammlung so groß
Plus Die Nordriesgemeinde will ein eigenes Nahwärmenetz bauen. Die Energie soll aus einer großen Freiflächen-Photovoltaikanlage kommen.

Boot gestohlen: Es war mit einer Eisenkette gesichert
Unbekannte haben an einem Fischweiher bei Hainsfarth ein Boot gestohlen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.