
"Holzkirchen II" vor dem Abschluss
Holzkirchen Im August 2003 fand die erste Informationsveranstaltung über die "Dorferneuerung Holzkirchen II" statt, im Herbst wurde sie angeordnet und im November die erste Teilnehmerversammlung durchgeführt. Juli 2004 folgte die Auslegung der Pläne und im Frühjahr 2005 folgten erste Arbeiten mit dem Holzkirchener Kanal, der Hauptstraße und dem Dorfplatz.
Insgesamt wurden für "Holzkirchen II" rund zwei Millionen Euro verbaut, wobei über die Hälfte der Bausumme aus dem Bayerischen Dorferneuerungsprogramm sowie der Europäischen Union gefördert wurden. Derzeit führen insgesamt 660 bayerische Gemeinden mit 2225 Ortsteilen 1082 Erneuerungen durch. Für dieses Jahr hat der Freistaat seine Zuwendungen um fünf Millionen auf nun 55 Millionen Euro aufgestockt und insgesamt stehen für die kommenden sechs Jahre 3,3 Milliarden Euro aus Brüssel und Berlin für die Förderung des ländlichen Raumes zur Verfügung.
Nach Umbaumaßnahmen, die auch Wechingen etwas betrafen, kommt die Dorferneuerung "Holzkirchen II" mit einigen Veränderungen in Speckbrodi langsam zum Abschluss. Auch in dem kleinen Ortsteil wurde zunächst der Kanal erneuert, bevor es noch an den dortigen Löschteich und Maßnahmen zum Hochwasserschutz ging.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.