
Wallerstein schafft Grundlage für Solarpark bei Birkhausen

Plus Zwischen Birkhausen und Wallerstein soll eine Solaranlage entstehen. Der Bebauungsplan dazu ist nun beschlossen.
Der Wallersteiner Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstagabend das Bebauungsverfahren für die Fotovoltaik-Freiflächenanlage Birkhausen Südwest behandelt. Einstimmig beschlossen die Mitglieder den vorhabenbezogenen Bebauungsplan.
Die betreffende Fläche liegt südwestlich von Birkhausen beziehungsweise nördlich von Wallerstein auf einem Acker. Auf einer Fläche von 7225 Quadratmetern, also etwa der Größe eines Fußballfelds, will Bauherr Andreas Lemmermeyer aus Birkhausen dort eine Fotovoltaikanlage installieren. Diese wird laut Wallersteins Bürgermeister Joseph Mayer (PWG) eine Leistung von 750 Kilowatt haben. Der erzeugte Strom soll dann in das 20-Kilovolt-Netz des lokalen Energieversorgers EnBW Ostwürttemberg eingespeist werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.