
Nachbarin hilft dementer Frau aus Notsituation und verhindert Schlimmeres

Am Sonntagmorgen wird die Fremdinger Feuerwehr gerufen. Eine 91-Jährige schaltete ihr Kochfeld ein, auf dem der Wasserkocher stand. Die Nachbarin hilft sofort.
Eine Frau hat in Fremdingen am Sonntagvormittag ihre Nachbarin vor einem Feuer bewahrt. Die 91-Jährige stellte nach Angaben der Polizei ihren Wasserkocher auf das Kochfeld, um das Wasser zu erhitzen. Dabei schmolz der Wasserkocher, und es entstand eine starke Rauchentwicklung.
Feuer in Fremdingen verhindert
Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte den Rauch und handelte sehr schnell und umsichtig. Sie zog den Wasserkocher vom Herd und alarmierte die Feuerwehr. Zum Glück entstanden lediglich eine starke Rauchentwicklung und kein Brand. Es entstand trotzdem ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Die 91-Jährige, die an einer Demenz leidet, sowie deren Nachbarin erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden ärztlich versorgt. Die Feuerwehr Fremdingen sicherte mit fünf Einsatzkräften die Örtlichkeit ab. (AZ)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.