
Pfarrer Michael Kammerlander ist in Fremdingen verabschiedet worden

Der Geistliche leitet ab September die Pfarrgemeinde in Geltendorf. In der Galluskirche im Nordries wird ein großer Abschied mit vielen Erinnerungen gefeiert.
Sechs Jahre lang hat Pfarrer Michael Kammerlander die sieben Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft Fremdingen betreut. Nun verlässt er das Nordries. Die Gemeindemitglieder haben sich von ihrem Pfarrer mit einem feierlichen Gottesdienst und einem Fest im Pfarrheimgarten verabschiedet.
Zu den Klängen von Organist Reinhard Reichherzer zogen fast 60 Ministrantinnen und Ministranten mit ihrem Pfarrer in die vollbesetzte St. Galluskirche ein. Die Lobpreisband unter der Leitung von Karl Fischer begleitete den Gottesdienst. Bei seiner Begrüßung äußerte sich Pfarrer Kammerlander dankbar und erfreut, dass so viele gekommen waren. Dies zeige die Verbundenheit und die Wertschätzung. Zur Eröffnung verwies er auf das Tages-Evangelium, bei dem die Gläubigen betrachten durften, wie Jesus über die Saat spricht, die aufgeht; die gute Saat, die schlechte Saat, wie das Reich Gottes wächst. In seiner Predigt blickte Kammerlander zurück auf sein Wirken und sagte „Es wurde gesät, gejätet und geerntet. Manche Frucht wird sich noch zeigen. Das Reich Gottes wird weiterwachsen, vertraut auf den Heiligen Geist.“ Er bedankte sich bei allen, die sich in vielfältiger Weise eingebracht hatten, sei es im Gebet, in den Gremien, durch ihr Mitdenken und Mithelfen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.