
Baustelle in der Altstadt bereitet Händlern in Nördlingen Sorgen

Plus Seit Anfang März wird in der Nördlinger Altstadt am Gerd-Müller-Platz gebaut. Für den Sommer befürchten Nördlinger Händler einen Rückgang der Touristen.

Die Baustelle in der Nördlinger Hallgasse ist nicht zu übersehen. Stahlrohre liegen links und rechts von großen Baggern. Der Bereich ist umzäunt. Eine vollständige Sperrung für den Verkehr zwischen der Herrengasse, Am Stänglesbrunnen und der Neubaugasse ist während der Bauarbeiten unumgänglich. Bis dort ein schöner Platz mehr Menschen anlockt, gibt es für den Handel so manche Einschränkung.
Das Haushaltswarengeschäft Schatz am Weinmarkt lebt vom Tourismus. Die Inhaberin des Geschäfts, Tamara Schatz, macht sich Sorgen um ihren Laden. Durch Corona seien schon in den vergangenen Jahren viele Einnahmen weggefallen, die der Tourismus in den Jahren vor der Pandemie gebracht habe, erklärt Schatz. Nun fürchtet sie, dass die Touristen diesen Sommer den Weg in ihren Laden nicht mehr finden würden. Die Hallgasse sei zwar für den Verkehr in beide Richtungen geöffnet, Laufkundschaft gebe es aber seit dem Beginn der Baustelle fast keine mehr. Sie mache sich nur Sorgen um die Touristen, die durch das Berger Tor nach Nördlingen fahren würden, schildert Schatz. Außerdem bekomme sie oft Beschwerden von verschiedenen Leuten mit, die die Baustelle als große Einschränkung wahrnehmen würden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Des ist schon Lustig, einerseits wollen die die Autos aus der Stadt haben, und jetzt wo das zum Teil wegen der Baustelle so ist, werden die Autos schon vermisst.