Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland zerstört offenbar letztes Kriegsschiff der Ukraine

Günter Holland Journalistenschule

Nicolas Friese

Volontär

Der neue Volontär bei den Rieser Nachrichten Nicolas Friese.
Foto: Jan-Luc Treumann

Nicolas Friese ist 1998 in München geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur hat er sich für ein Politikwissenschaftsstudium mit Nebenfach Jura an der LMU München entschieden. Seit März 2023 ist Nicolas Friese Volontär an der Günter Holland Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen.

Treten Sie mit Nicolas Friese in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Nicolas Friese

In Nördlingen warnt ein Schild die Bewohnerinnen und Bewohner vor einem Storchennest. 100 Storchenpaare gibt es im Donau-Ries.
Donau-Ries

Vor 30 Jahren waren es zwei – jetzt gibt es 100 Storchenpaare im Landkreis

Die Zahl der Storchenpaare im Landkreis Donau-Ries ist dreistellig. Vor einigen Jahren sah es noch ganz anders aus. Warum die Störche sich im Landkreis wohlfühlen.

Beim Spiel ohne Grenzen mussten die Teilnehmenden durch ein Schlammbad laufen. In Mönchsdeggingen war außerdem Geschicklichkeit gefragt.
Mönchsdeggingen

Festivalstimmung beim Spiel ohne Grenzen 2023 in Mönchsdeggingen

Am Pfingstwochenende hat in Mönchsdeggingen das Spiel ohne Grenzen stattgefunden: Das erste Mal ohne den Erfinder. Der Pokal bleibt in der Region.

Stefanie Lettenmeier hat 1000 Euro beim Bilderrätsel unserer Zeitung gewonnen. Das Geld gibt die Deiningerin für den nächsten Urlaub aus.
Deiningen

Frühjahrsrätsel "Pflück dein Glück": Deiningerin gewinnt 1000 Euro

Das Erkennen der Schwertlilie ist Stefanie Lettenmeier leichtgefallen: Sie hat beim Rätsel unserer Zeitung gewonnen. Wofür sie das Geld ausgibt, weiß sie schon.

Vor dem Amtsgericht Nördlingen musste sich am Dienstag ein Mann verantworten, der sich mit der Polizei ein Verfolgungsrennen geliefert hat.
Landkreis Donau-Ries

Autofahrer ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Im Ort mit mehr als 100 Stundenkilometern: Ein Autofahrer raste vor der Polizei davon. Der gelang es, ihn in einer Sackgasse zu stoppen. Nun stand er vor Gericht.

Das Gerüst steht: Die Vorbereitungen für das Festzelt auf der Nördlinger Kaiserwiese laufen. Am 10. Juni geht die Mess' los.
Nördlingen

Auf der Kaiserwiese in Nördlingen läuft der Aufbau für die Mess' 2023

Nach Pfingsten wird in Nördlingen die Mess' gefeiert. Das Riesenrad kommt dieses Jahr wieder. Volksfestfans dürfen sich auf einige Neuigkeiten freuen.

Bei den vergangenen Ausgaben des Spiels ohne Grenzen haben sich die Teilnehmenden ins Zeug gelegt. Dabei war maximaler Körpereinsatz gefordert.
Mönchsdeggingen

Das steht beim Spiel ohne Grenzen 2023 in Mönchsdeggingen an

In Mönchsdeggingen findet am Pfingstwochenende das internationale Spiel ohne Grenzen statt. Die Veranstalter versprechen ein großes Erlebnis.

Der Coach und Schauspieler Johannes Warth tritt am 25. Mai in Nördlingen bei den Unternehmerfrauen auf.
Nördlingen

Was macht ein Überlebensberater, Herr Warth?

"Vielen Firmen geht's ums Überleben": Johannes Warth war früher Komiker, jetzt ist er bei den Unternehmerfrauen in Nördlingen zu Gast. Ein Interview über seinen Beruf.

Ulla Freissle (Vierte von links) führt das Lottogeschäft in Nördlingen in der früheren Osiander-Filiale weiter. Am Montag wird der Laden feierlich eröffnet.
Nördlingen

Lotto-Geschäft feiert Wiedereröffnung mit neuen Ideen

Im Nördlinger Einzelhandel tut sich was: Der Lotto-Laden zieht in die ehemalige Buchhandlung Osiander. Oberbürgermeister Wittner ist mit der Entwicklung zufrieden.

Die Bäckerei Moll, hier die Filiale in Nördlingen, hat Insolvenz angemeldet.
Nördlingen

Die insolvente Bäckerei Moll steht vor schweren Zeiten

Bitterer Rückschlag: Vergangene Woche meldete die Bäckerei Moll Insolvenz an. Laut der Innung in Nordschwaben stehen Bäckerbetriebe generell vor harten Zeiten.

Das Nördlinger Freibad öffnet am Samstag seine Tore. Die Vorbereitungen laufen gut, das Wetter lässt zu wünschen übrig.
Nördlingen

Freibaderöffnung in Nördlingen: Gearbeitet wird auch bei schlechtem Wetter

Das Freibad wäre bereit, das Wetter noch nicht. Trotzdem wird auf Hochtouren gearbeitet. Besucherinnen und Besucher können sich auch über Neues freuen.