Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Landsberg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Landsberg“

"Wo ist der Mensch, den ich suche"

Sie wollte angeblich nur zum Einkaufen gehen. Eva-Maria Bischlager aus Landsberg verließ ihre Wohnung am 28. Dezember 1999 und kehrte nie mehr zurück. Seitdem gilt die damals 33-Jährige als vermisst. Ihre Angehörigen erhielten kein Lebenszeichen mehr von ihr. Nachdem ihr Reisepass im Februar 2000 in Tunesien gefunden wurde, schließt die Polizei ein Gewaltverbrechen nicht aus. Für die Angehörigen bleibt dennoch die Ungewissheit. "Wo ist der Mensch, den ich suche?" fragen sie sich. Es fällt ihnen schwer zu trauern, weil ein Funken Hoffung bleibt.

Mann in Landsberg niedergestochen

Bei einem Streit ist in Landsberg ein 21-Jähriger niedergestochen worden. Er wurde schwer verletzt.

Das Orchester war sein Lehrmeister

Als Fabian Schmidt mit 19 Jahren bei der Stadtkapelle Landsberg die Stabführung übernahm, war er der jüngste Dirigent, der die Kapelle jemals leitete. Nach neun Jahren verabschiedet er sich nun von ihr, um sich seinem Studium in Basel widmen zu können.

Magische Stunden für die Muggel

Hat Lord Voldemort doch noch die Hände mit im Spiel? Hat er den milchiggrauen Hochnebel geschickt, der sich über der Lechstadt ausbreitet? Wenig Leben zeigt sich am frühen Morgen, nur ein paar Unverdrossene nutzen das Angebot der Stunde, sich schon vor dem Frühstück "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" zu holen. "Um eine Minute nach 7 war der erste hier, erzählt Jürgen Haffner von der Buchhandlung Verza in Landsberg.

Zwei Tote nach Unfall bei Landsberg

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 Lindau-München sind bei Landsberg zwei Menschen ums Leben gekommen.

Überwachung an Brennpunkten der Stadt

Landsberg Ludwig Kaiser, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat, brachte es in einem Satz auf den Punkt: "Wir wollen eine gewisse Regulierung aber keine Überwachungssituation". Zudem müsse die Auswahl des geeigneten Personenkreises sehr sensibel gehandhabt werden. Diesem Credo folgten eine Vielzahl von Stadträten, die an der Notwendigkeit der Einführung eines neuen städtischen Ordnungsdienstes keinerlei Zweifel hatten.

Ein Lehrer für die "Perle Landsbergs"

Landsberg Mit seiner offiziellen Vorstellung wollte es vor ein paar Wochen nicht so recht klappen, doch jetzt ist der erste Schritt an die Landsberger Öffentlichkeit getan: Mit Matthias Utz präsentierte sich der neue Leiter des Landsberger Vocalensembles, mit dem er allerdings schon seit Anfang August arbeitet.

Trafohaus jetzt ein Hotel für Fledermäuse

Kaufering Fast ein Jahrhundert lang wurden im Kauferinger Trafohäuschen an der Lechleite die Wechselstromspannungen für sämtliche Häuser und Höfe im Ort umgewandelt. Obwohl das acht Meter hohe Gebäude durch die moderne Stromversorgung mittlerweile überflüssig geworden ist, wurde es dennoch nicht abgerissen, sondern auf Wunsch der Gemeinde als "Fledermaus-Hotel" ausgebaut. Die nachtaktiven Insektenjäger werden ihr neues Domizil im hundertjährigen Baudenkmal zwar erst im kommenden Frühjahr beziehen.

Kalif Storch beim "Schnürl"

Nun hat sie wieder begonnen, die Spielsaison beim Landsberger Marionettentheater "Am Schnürl". Seit einigen Wochen proben die 16 aktiven Spieler bereits intensiv in dem kleinen Kellertheater im Gebäude der Katharinenschule. "Kalif Storch" steht wieder auf dem Spielplan.

Knappe Kassen bei vielen Eltern

In diesen Tagen neigt sie sich wieder dem Ende zu, die schwierigste Zeit des Jahres für Eltern mit geringem Einkommen. Constanze Kastenhuber wird bei ihrer Arbeit in der Schwangeren-Beratungsstelle ständig mit Familien konfrontiert, die zu Schuljahresbeginn unter Kosten ächzen.

Von klassisch bis bayerisch deftig

Leeder Bach, Mozart, Beethoven, Schumann, Mendelssohn-Bartholdy und Brahms gehörten zum reichhaltigen Repertoire der sieben Chöre vom Sängerkreis Landsberg am Lech in der Fuchstalhalle. Aber nicht nur Klassisches boten die Vereine, auch bayerische Stücke und ein ungarisches Volkslied ließen den Abend zum Klangerlebnis werden.

Profis nehmen Nachwuchs an die Hand

Den offiziellen Startschuss erlebte jetzt in Landsberg das kommunale Mentoring-Programm des Kreisverbandes der Jungen Union, das sich der politischen Bildung junger Menschen verschrieben hat. Die Tandems, bestehend aus Mentor und Mentee, wurden gebildet.

Zwischen Taschen und Tachos

Für zwölf Radler aus dem Raum Landsberg hat sich das Strampeln zur Arbeit im Sommer richtig gelohnt: Sie haben bei der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) und der Krankenkasse AOK Preise gewonnen.

Mit doppeltem Vorwärtssalto ins Finale

Landsberg, Kaufering (lt) - Bei der Europameisterschaft im Rock 'n' Roll in Genf waren aus dem Landkreis Landsberg drei Tanzpaare am Start: Als einziges Tanzpaar der Deutschen Nationalmannschaft erreichten die Landsberger Andreas Heidler und Verena Rau in der A-Klasse die Endrunde und landeten auf dem siebten Platz. In der Schülerklasse war die Vorrunde das vorzeitige Ende für Amelie Michalke und Markus Bauch (Kaufering) sowie Severin Geißler und Francesca Gregorovic (Landsberg).

Eine (Räuber-)Freundschaft fürs ganze Leben

Wer kennt den Räuberhauptmann rechts auf dem Bild oder die Räuberhauptfrau links daneben? Ein schwieriges Rätsel, das nur wenige lösen können, denn das Bild erschien in den siebziger Jahren in einer Ludwigshafener Zeitung. Darauf abgebildet der jetzige Ortsvorsitzende der CSU-Landsberg, Dr. Benedikt Ball, und die neue CSU-Generalsekretärin Christine Hader-thauer.

Besser, als der Familienatlas glaubt?

Heidi Holzhauser kann es zuerst gar nicht glauben, als sie hört, wie schlecht der Landkreis im "Familienatlas 2007" abgeschnitten hat. Was die Sprecherin der Arbeitsagentur besonders überrascht, ist die schlechte Beurteilung des Kreises in puncto Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier belegt der Kreis laut Studie nur Rang 353 unter den 439 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland.

Grüne wollen Keil in Schlageterstein treiben

Noch ruht der Schlageter-Gedenkstein im Lagerregal des Stadtbauhofes, und da wird er wohl die nächsten Monate noch verbringen, obwohl der Ältestenrat des Landsberger Stadtrates sich auf seine Wiederaufstellung am Krachenberg verständigt hat, allerdings gegen die Vorstellungen der Grünenfraktion.

Christian Wichert

Als Mann der Mitte fühlt er sich besonders wohl

Christian Wichert wird nächste Saison für die Augsburger Pantherstürmen. Diese Nachricht vom Wechsel des 19-Jährigen kam damals aus denReihen seines bisherigen Arbeitgebers EV Landsberg 2000. Max Fedra hältden U-20-Nationalspieler für einen soliden jungen Spieler.

Ringe und "Blattl" zählen

Walleshausen (lt) - Die Bergschützen Walleshausen waren in diesem Jahr Veranstalter des Raiffeisen-Nordkreis-Pokalschießens. Teilnehmer waren die Schützenvereine aus Heinrichshofen, Egling, Prittriching, Scheuring und Walleshausen.

Mit einem 14-Pfünder auf den Thron

Landsberg, Kissing (lt) - Mit einem kapitalen Spiegelkarpfen (rund 14 Pfund schwer) ist Reinhard Reinl Landsberger Fischerkönig geworden, Sebastian Müller holte sich den Titel des Fischerprinzen der Jugendfischer. Mehr über das Königsfischen der Fischergilde Barbara erfahren Sie in dem folgenden Bericht, der uns vor Kurzem erreichte.

Probeliegen in Peregrinas Bett

Ellighofen (löbh) - Zuerst hört Paula Print Gänse schnattern. Sie watschelt gleich durch die Wiese zum Zaun, hinter dem das weiße Federvieh neugierig herüber lugt und sich mächtig aufregt, weil beim Nachbarn fröhlicher Besuch aus Landsberg eingetroffen ist. Die Klasse 2b mit ihrer Lehrerin Cornelia Adolf von der Schule am Spitalplatz ist gekommen. Sie machen einen Ausflug nach Ellighofen und besichtigen dort ein uraltes Bauernhaus.

"Die wahre Heimat ist die Sprache"

Landsberg Geboten war viel bei der Oskar-Maria-Graf-Nacht im Stadttheater in Landsberg, vielleicht nicht immer das, was man sich eigentlich unter so einem Abend vorgestellt hatte, aber ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Kabarettistin und Schauspielerin Bettina Mittendorfer, die Graf nicht las, sondern spielte und lebte.

Wolfmüllers Motorrad und 17 Seifenkisten

Mittlerweile ist es in Stadl üblich, zusammen mit dem Kirchweihmarkt eine Ausstellung alter landwirtschaftlicher Maschinen sowie ein Seifenkistenrennen zu veranstalten. Kälte und Schnee trübten jedoch die Kirchweihstimmung.

EVL 2000

Drei Punkte im Gepäck

Die Moskitos Essen scheinen dem EV Landsberg 2000 in dieser Saison zu liegen. In einer spannenden Partie entführten die Spieler um Kapitän Christoph Hicks vor 1403 Zuschauern drei Punkte aus dem Ruhrpott und gewannen mit 4:3 (0:0,1:1,3:2).

Fuchstal schielt mit einem Auge nach Penzing

Landsberg Die Fuchstaler Fußballer werden am Sonntag nach ihrer Partie sicherlich als Erstes nach dem Ergebnis aus Penzing fragen. Denn der seit sieben Spielen ungeschlagene FCP empfängt Spitzenreiter Geiselbullach. Ein Sieg gegen Weilheim und ein Ausrutscher des Tabellenführers - das wäre der aus Fuchstaler Sicht ideale Ausgang des Spieltages. Vor wichtigen Partien stehen auch Greifenberg und Egling, die gegen Polling und Raisting 2 antreten müssen.