
Olympische Spiele
Aktuelle News und Infos

Hier finden Sie alle wichtigen Artikel und Neuigkeiten zu den Olympischen Spielen. Die wichtigsten Informationen rund um das Sportereignis haben wir Ihnen außerdem im Folgenden zusammengefasst.
Die Olympischen Spiele sind regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die die Olympischen Sommerspiele und Olympischen Winterspiele umfassen. Organisiert werden sie vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC). Der Zeitraum zwischen den Spielen wird als „Olympiade“ bezeichnet. Seit 1896 finden alle vier Jahre Olympische Spiele statt, seit 1924 die Olympischen Winterspiele. Seit 1994 alternieren diese im zweijährigen Rhythmus. Die einzige Ausnahme bildet bisher das Jahr 2020, in dem die in Tokio geplanten Olympischen Spiele aufgrund der Covid-19-Pandemie auf 2021 verschoben werden mussten.
Der Ursprung der Olympischen Spiele der Antike liegt vermutlich im 2. Jahrtausend vor Christus. Damals waren die Spiele aber keine Sportveranstaltung, wie wir sie heute kennen, sondern ein religiöses Fest zu Ehren des Göttervaters Zeus und des göttlichen Helden Pelops. Aus heutiger Sicht waren die Spiele sehr brutal, Teilnehmer mussten zum Teil in Sportarten wie Boxen oder Ringen auch mit dem Tod rechnen.
Seit 2010 gibt es die Olympischen Jugendspiele für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, für die der IOC die Schirmherrschaft übernimmt - ebenso wie auch für die Paralympics, die Wettkämpfe von Sportlern mit Behinderung. Mittlerweile ist bei den Olympischen Spielen fast jedes Land der Welt mit Sportlern vertreten. Nicht umsonst gelten die Spiele neben der Fußball-Weltmeisterschaft als größtes Sportereignis der Welt.
Das bekannteste Symbol der Olympischen Spiele ist die weiße Flagge mit fünf verschlungenen Ringen. Die sechs Farben Weiß, Grün, Rot, Blau, Gelb und Schwarz wurden deshalb gewählt, weil die Flagge jedes Landes der Welt mindestens eine dieser Farben aufweist. Die Zahl der Ringe steht für die fünf Erdteile. Offizielles Motto der Spiele ist „citius, altius, fortius“, lateinisch für „schneller, höher, stärker“.
Aktuelle News zu „Olympische Spiele“

Neugebauers überraschender Zehnkampf-Rekord
Der 22 Jahre alte Zehnkämpfer Leo Neugebauer hat bei den amerikanischen College-Meisterschaften in Austin/Texas für eine Überraschung gesorgt.

Zverevs Sehnsucht nach "Tennis-Geschichte" bei French Open
Alexander Zverev will als vierter deutscher männlicher Tennisspieler ins Finale der French Open einziehen. Vor dem Halbfinale des Olympiasiegers steht ein anderes großes Duell in Paris an.

Rammstein spielt in München – wortlos und ohne Penis-Kanone
Die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann überschatten das Konzert in München. Vor dem Olympiastadion protestieren rund 50 Menschen. So verlief das Konzert.

Zverevs Rendezvous in Paris mit der Vergangenheit
Nur ein Jahr nach dem Verletzungsschock bietet sich Alexander Zverev bei den French Open schon wieder die große Chance auf das Finale. Der Weg zum Titel führt über einen Unvollendeten.

Depeche Mode im Olympiastadion: Die wichtigsten Infos zum Konzert
Am 20. Juni tritt Depeche Mode im Rahmen der "Memento Mori World Tour 2023" im Münchner Olympiastadion auf. Die wichtigsten Informationen zu Tickets, Einlass und Vorband.

Rammstein im Olympiastadion: Die wichtigsten Infos zu den Konzerten
Ab dem 7. Juni spielt Rammstein vier Konzerte im Münchner Olympiastadion. Wir verraten alles zum Konzert von Tickets und Vorband über Anfahrt und Parken bis zum Einlass.

Normen Weber: Der unangefochtene Bezwinger des Wildwassers
Plus Der Augsburger Rennkanute Normen Weber ist seit Jahren erfolgreich und verschiebt deshalb immer wieder seinen Rücktritt. Auch bei der WM auf seiner Heimstrecke greift er wieder an.

Parken am Olympiastadion bei Rammstein: Parkharfe und Parkplätze in der Nähe
Wer bei den Konzerten von Rammstein am Olympiastadion in München parken möchte, muss in der Regel schnell sein. Doch es gibt auch Alternativen.

Volleyballer verlieren zum Auftakt gegen Brasilien
Die deutschen Volleyball-Männer sind mit einer Niederlage in die Nationenliga gestartet.

IOC: Boxverband Iba soll Anerkennung entzogen werden
Das IOC-Exekutivkomitee empfiehlt, dem umstrittenen Boxverband die Anerkennung zu entziehen. Eine Entscheidung fällt in einigen Tagen. Boxen soll aber Teil des Programms für Olympia 2024 bleiben.

Silber für das THG beim Rhein-Main-Donau-Schulcup
Turner des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen holten den zweiten Platz beim Landesfinale des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia".

Boxen bei Olympia: Iba veröffentlicht Report zu Reformen
Steht das olympische Boxen vor dem Aus? Der Weltverband rühmt sich für geforderte Reformen und veröffentlicht einen Report darüber. Das IOC könnte schnell reagieren.

Berlin ist ein stolzer Gastgeber der Special Olympics
Berlin ist Gastgeber der Special Olympics World Games. Die Sportsenatorin wünscht sich möglichst viele Zuschauer. Und sie versichert: "Berlin kann Großveranstaltungen."

Endspurt bei Olympia-Ausstellung in Regensburg
Fast 100.000 Besucher haben im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Ausstellung "Bavaria und Olympia 1896-2022" besucht.

Mobile Schwimmschule in Leipheim: Haie, Pinguine und eine Turnerin
Plus Michael Knöferls mobile Schwimmschule macht Halt in Leipheim. Eine Lehrerin ist im Landkreis keine Unbekannte. Gemeinsam gehen sie ein großes Problem an.

Volleyball-Teams wollen Unruhe ausblenden
Unruhe im Verband, kurze Vorbereitungszeit und eine Debatte um Bezahlung. Vor der heißen Phase der Olympia-Qualifikation mangelt es im deutschen Volleyball nicht an Unruheherden.

Schröders Ziel mit Nationalmannschaft: An Olympia teilnehmen
Die Olympischen Spiele in Tokio verpasst Dennis Schröder, weil Versicherungsfragen nicht geklärt werden können. Bei der WM im Sommer kann er sich mit Deutschland das Ticket für Paris holen.

Europaspiele in Krakau: DOSB entsendet 287 Athleten
Der Deutsche Olympische Sportbund hat mit weiteren 80 Nominierungen das deutsche Team für die Europaspiele vom 21.

Platz sechs für Springreiter Stevens in St. Gallen
Beim Großen Preis des internationalen Fünf-Sterne-Springturniers in St.

Augsburgs Kanuten stellen beim Heim-Weltcup ihre Klasse unter Beweis
Der erste Weltcup der Saison auf dem Eiskanal in Augsburg war für die deutschen Kanuten höchst erfolgreich. Auf der Heimstrecke holen sie zwei Siege und zwei Mal Platz 3.

Zwei Siege und zwei dritte Plätze beim Heim-Weltcup
Die deutschen Slalomkanuten haben beim Heim-Weltcup in Augsburg zwei Siege und zwei dritte Plätze geholt.

Zwei Siege und zwei dritte Plätze beim Heim-Weltcup
Die deutschen Slalomkanuten haben beim Heim-Weltcup zwei Siege und zwei dritte Plätze geholt.

Dritter Sieg in Nationenliga für deutsche Volleyballerinnen
Die deutschen Volleyball-Frauen haben zum Ende der ersten Woche der Nationenliga einen weiteren Sieg gefeiert.

Tasiadis gewinnt Heim-Weltcup in Augsburg - Lilik Dritte
Der Olympia-Dritte und Weltmeister Sideris Tasiadis hat den Heim-Weltcup der Slalomkanuten in Augsburg gewonnen.

Tasiadis gewinnt Heim-Weltcup in Augsburg: Lilik Dritte
Der Olympia-Dritte und Weltmeister Sideris Tasiadis hat den Heim-Weltcup der Slalomkanuten in Augsburg gewonnen.