
Olympische Spiele
Aktuelle News und Infos

Hier finden Sie alle wichtigen Artikel und Neuigkeiten zu den Olympischen Spielen. Die wichtigsten Informationen rund um das Sportereignis haben wir Ihnen außerdem im Folgenden zusammengefasst.
Die Olympischen Spiele sind regelmäßig ausgetragene Sportwettkampfveranstaltungen, die die Olympischen Sommerspiele und Olympischen Winterspiele umfassen. Organisiert werden sie vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC). Der Zeitraum zwischen den Spielen wird als „Olympiade“ bezeichnet. Seit 1896 finden alle vier Jahre Olympische Spiele statt, seit 1924 die Olympischen Winterspiele. Seit 1994 alternieren diese im zweijährigen Rhythmus. Die einzige Ausnahme bildet bisher das Jahr 2020, in dem die in Tokio geplanten Olympischen Spiele aufgrund der Covid-19-Pandemie auf 2021 verschoben werden mussten.
Der Ursprung der Olympischen Spiele der Antike liegt vermutlich im 2. Jahrtausend vor Christus. Damals waren die Spiele aber keine Sportveranstaltung, wie wir sie heute kennen, sondern ein religiöses Fest zu Ehren des Göttervaters Zeus und des göttlichen Helden Pelops. Aus heutiger Sicht waren die Spiele sehr brutal, Teilnehmer mussten zum Teil in Sportarten wie Boxen oder Ringen auch mit dem Tod rechnen.
Seit 2010 gibt es die Olympischen Jugendspiele für Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, für die der IOC die Schirmherrschaft übernimmt - ebenso wie auch für die Paralympics, die Wettkämpfe von Sportlern mit Behinderung. Mittlerweile ist bei den Olympischen Spielen fast jedes Land der Welt mit Sportlern vertreten. Nicht umsonst gelten die Spiele neben der Fußball-Weltmeisterschaft als größtes Sportereignis der Welt.
Das bekannteste Symbol der Olympischen Spiele ist die weiße Flagge mit fünf verschlungenen Ringen. Die sechs Farben Weiß, Grün, Rot, Blau, Gelb und Schwarz wurden deshalb gewählt, weil die Flagge jedes Landes der Welt mindestens eine dieser Farben aufweist. Die Zahl der Ringe steht für die fünf Erdteile. Offizielles Motto der Spiele ist „citius, altius, fortius“, lateinisch für „schneller, höher, stärker“.
Aktuelle News zu „Olympische Spiele“

Immer noch Luft nach oben für Deutschland bei der WM
Im letzten Vorrundenspiel gegen die Schweiz winkt ein deutscher WM-Rekord und der Gruppensieg. Nach fünf Siegen aus sechs Spielen ist das Selbstbewusstsein groß. Zufrieden ist man aber noch nicht.

Deutsches Team jagt Rekord - Aber Ärger um Stützle-Ausfall
Das deutsche Eishockey-Team müht sich ohne einige Leistungsträger gegen Kasachstan zu einem Sieg. Vor allem NHL-Stürmer Stützle kann nicht mehr helfen. Der Bundestrainer ist darüber sehr verärgert.

Schneller als Ledecky: Titmus schwimmt Weltrekord
Die australische Schwimmerin Ariarne Titmus hat den Weltrekord über 400 Meter Freistil verbessert.

Weiter als beim Olympiasieg: Mihambo siegt mit 7,09 Metern
Weitsprung-Star Malaika Mihambo ist noch nie so stark in eine Saison gestartet. Beim Diamond-League-Meeting in Birmingham gewinnt sie mit 7,09 Metern. Das weckt die Hoffnung auf das Titel-Double.

Nach perfektem Viertelfinaleinzug: DEB-Team gegen Kasachstan
Schon nach fünf der sieben Vorrundenspiele ist klar, dass das deutsche Eishockey-Nationalteam wieder eine Chance aufs WM-Halbfinale hat.

Gleiche Bezahlung wie Männer: Voss-Tecklenburg zurückhaltend
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg stellt auch nach dem Wandel in den USA keine Forderungen nach einer gleichen Bezahlung für die deutsche Fußballerinnen wie für die Männer.

Weltklasse-Volleyballerin Lippmann: Neu-Start im Sand
Die langjährige Volleyball-Nationalspielerin Louisa Lippmann wechselt zum Beachvolleyball.

"Vollgas geben" - DEB-Team will nach Tor-Spektakel mehr
Der Einzug ins Viertelfinale bei der Eishockey-WM ist dem deutschen Nationalteam nur noch theoretisch zu nehmen. Beim Sieg gegen Italien ist der nachgereiste Lukas Reichel gleich ein Faktor.

Aus für Lilly zu Sayn-Wittgenstein bei "Let's Dance" 2022
Lilly zu Sayn-Wittgenstein war Teil der neuen Staffel von "Let's Dance" 2022. In diesem Artikel stellen wir Sie im Porträt vor.

IOC will Olympia-Gastgeber für 2030 nächstes Jahr benennen
Das IOC will den Gastgeber der Winterspiele 2030 bei seiner Generalversammlung in Mumbai im nächsten Jahr benennen.

Erste Skisprung-Olympiasiegerin Vogt hört auf
Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt beendet ihre Karriere.

Erste Skisprung-Olympiasiegerin Vogt hört auf
Skisprung-Olympiasiegerin Carina Vogt beendet ihre Karriere.

Deutsch-französisches Team beim Ocean Race
In der bekanntesten Mannschafts-Regatta um die Welt starten mehr deutsche Segler.

DEB-Team trifft auf Italien - Viertelfinale ganz nah
Ein Sieg noch - und der Viertelfinaleinzug bei der Weltmeisterschaft in Finnland ist dem Eishockey-Nationalteam nur noch theoretisch zu nehmen. Gegen Außenseiter Italien ist der Erfolg Pflicht.

Nach Feueralarm in der Halle: DEB-Team besiegt auch Dänemark
Mit dem dritten Punkte-Dreier in Serie liegen Deutschlands Eishockey-Cracks bei der WM in Finnland klar auf Viertelfinal-Kurs. Schon am Freitag kann eine Vorentscheidung fallen. Dann soll auch die nachgereiste Verstärkung aus Nordamerika dabei sein.

DEB-Team ohne Nordamerika-Trio gegen Dänemark
Noch ohne den verletzten NHL-Stürmer Tim Stützle und die erst am Spieltag angereisten AHL-Profis Lukas Reichel und Leon Gawanke muss Deutschlands Eishockey-Nationalteam gegen Dänemark auskommen.

Das verdiente Endspiel für den TSV Bobingen
Plus Sichert sich der TSV Bobingen den Relegationsplatz? Im letzten Saisonspiel gegen den direkten Konkurrenten Erkheim fällt die Entscheidung. Und es gibt Neues in Sachen Trainer.

Ohne NHL-Stürmer Stützle gegen Dänemark?
Ein weiterer Sieg und das Viertelfinale wäre sehr nah: Das Spiel gegen Dänemark hat für das deutsche Eishockey-Nationalteam bei der WM in Finnland große Bedeutung. Wer wird spielen?

Einsatz von Stützle offen - Gawanke und Reichel reisen nach
Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm hat den Einsatz von NHL-Stürmer Tim Stützle im möglicherweise vorentscheidenden WM-Vorrundenspiel gegen Dänemark offen gelassen.

Hertha BSC mit Gold-Aura gegen den HSV
Felix Magath hat im Fußball schon alles erlebt. Nur noch keine Relegationsspiele. Mit Hertha BSC muss er nun den Abstieg verhindern. Gegen seinen Herzensclub HSV sieht er die Berliner im Vorteil.

Allein unter Männern - Campbell als erste Trainerin bei WM
Jessica Campbell ist im Männer-Eishockey eine Ausnahme. Bei der WM ist die Kanadierin als Co-Trainerin dabei und will am Donnerstag mit Deutschland den nächsten Schritt zum Viertelfinale schaffen.

US-Frauen schreiben Geschichte: Gleiche Bezahlung wie Männer
Die von Starspielerin Megan Rapinoe angeführten US-Fußballerinnen haben ihren Kampf um Gleichstellung gewonnen.

Ricco Groß wird Cheftrainer in Slowenien
Ricco Groß wird Cheftrainer der slowenischen Biathleten.

Berliner Meister übernehmen für Stützle bei Eishockey-WM
Nach dem 3:2 gegen Frankreich droht dem deutschen Eishockey-Team bei der WM in Finnland der Ausfall des NHL-Stürmers Tim Stützle. Die Berliner Meister nehmen umso wichtigere Rollen ein.

Neuzugang: Eisbären verpflichten Marco Nowak von der DEG
Der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag genommen.