Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Sortimo
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Sortimo“

Pferdegespanne, leere Straßen: So sah es früher rund um das Hotel Post in der Ortsmitte von Zusmarshausen aus. Das Bild stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts.
Zusmarshausen

Wie sich das Hotel Post verändert hat

Max Trometer hat in seiner Sammlung Fotos der altehrwürdigen Gaststätte entdeckt. Der neue Besitzer Sortimo gibt sich noch bedeckt, wie es mit dem Haus in Zusmarshausen weiter geht.

Um die Sortimo-Pläne in Zusmarshausen und die alte Bahnbrücke in Gabelbachergreut ging es in diesem Jahr bei der Freinacht.
Zusmarshausen/Baiershofen

Freinacht: Zusmarshausen wird zum Markt Sortimo

Für die Pläne des Unternehmens werden Eigentümer enteignet – angeblich. In Baiershofen bei Altenmünster soll derweil der Tourismus florieren.

Um die Sortimo-Pläne in Zusmarshausen und die alte Bahnbrücke in Gabelbachergreut ging es in diesem Jahr bei der Freinacht.
Freinacht

Zusmarshausen wird zum Markt Sortimo

Für die Pläne des Unternehmens werden Eigentümer enteignet – angeblich. In Baiershofen bei Altenmünster soll derweil der Tourismus florieren

Elektromobilität

Kritik an den Plänen für den Innovationspark

Eine Zusmarshauser Rätin ist mit dem Entwurf nicht einverstanden. Ihr fehlt ein entscheidender Aspekt

Südlich der Autobahn in Zusmarshausen haben die Erschließungsarbeiten für das Gewerbegebiet Geisweghülle begonnen.
Zusmarshausen

Mehr Platz für Firmen an der A8

In Zusmarshausen beginnt die Erschließung des neuen Gewerbegebietes. Doch es gibt zwei Probleme.

Ausbildung

Azubis im Klassenzimmer

Wie Lehrer und Schüler der Realschule Zusmarshausen von Firmenpatenschaften profitieren

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrinth (links) nahm die Ladesäule mit Peter-Markus Loew  (Tank und Rast) in betrieb.
Augsburg

E-Autos: Die 100. Autobahn-Ladestation steht in Augsburg

In Augsburg ist die 100. Schnell-Ladestation für Elektroautos an Autobahnen in Betrieb gegangen. Ein paar Kilometer weiter ist eine ganze E-Tankstelle geplant.

Ladestationen

Elektrotankstellen: Netz an Autobahnen zu 25 Prozent fertig

Von den Alpen bis zur Nordsee - um diese Strecke mit Elektroautos schaffen zu können, sollen an den Autobahnen 400 Stromtankstellen entstehen. Die 100. davon ist nun fertig. Und in der Nähe will ein kleiner Ort Elektroauto-Modellkommune werden.

Veränderung

Brexit und Trump machen ihnen wenig Angst

Vier Geschäftsführer und IHK-Präsident Kopton berichten, warum sie der Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten und dem Brexit gelassen entgegensehen. Andere Herausforderungen beschäftigen sie mehr

Lageplan zum Innovationspark.
Zusmarshausen

So soll der Innovationspark aussehen

Von der Stromtankstelle bis zum Restaurant: Ein Lageplan zeigt, was in Zusmarshausen alles geplant ist. Kommt nun auch noch ein Fitness-Parcours?

So sollen die Schnelllade-Tankstellen aussehen.
Kreis Augsburg

Bei Zusmarshausen entsteht die modernste Stromtankstelle der Welt

Der Innovationspark an der Autobahnausfahrt Zusmarshausen soll Elektroauto-Fahrer anlocken - und nicht nur die. Was geplant ist.

Der Sortimo Innovationspark soll aus Stromtankstellen (oben links), einem Restaurant (Mitte) und einem Bürogebäude (rechts) bestehen. Er wird direkt an der Autobahn zwischen dem Kreisverkehr an der A8 (in der linken oberen Ecke) und dem Schwarzbräu-Kreisel gebaut.
Zusmarshausen

In 15 Minuten kann der Akku voll sein

Der Sortimo Innovationspark soll nicht nur moderne Infrastruktur für Elektroautos bieten, sondern auch den Ortseingang neu gestalten. Doch es gibt noch einige Fragen.

Diese Simulation zeigt, wie der Innovationspark Zusmarshausen einmal aussehen könnte.
Pläne in Zusmarshausen

E-Auto laden und Kaffee trinken

Es soll ein Innovationspark zur Elektromobilität entstehen

Diese Simulation zeigt, wie der Innovationspark Zusmarshausen einmal aussehen könnte.
Zusmarshausen

E-Auto laden und Kaffee trinken

In Zusmarshausen soll ein Innovationspark zur Elektromobilität entstehen. Was dort geplant ist und wann es losgehen soll

Eine Tankstelle für Elektroautos. (Symbolfoto)
Zusmarshausen

Liegt die Zukunft der Elektroautos in Zusmarshausen?

Direkt an der Autobahn soll ein „Innovationspark“ entstehen. Die Beteiligten stehen schon fest.

Das Hotel Post hat einen neuen Besitzer. Das hat auch Konsequenzen für die Mieter. Im Innenhof gibt es ein chinesisches Restaurant, einen Friseursalon und ein Fitnessstudio.
Zusmarshausen

Wie geht es weiter im Hotel Post?

Das Haus in der Ortsmitte von Zusmarshausen ist seit Anfang des Jahres geschlossen. Was das für das Fitnessstudio, das chinesische Restaurant und den Friseursalon im Hof bedeutet.

Zusmarshausen

Sortimo HD gewinnt Focus Open Award

Silberne Auszeichnung in der Kategorie Transport und Verkehr

Die Post in Zusmarshausen ist eine der ältesten Gaststätten in der Region. Und eine mit den berühmtesten Gästen. Das Hotel ist nur noch bis Ende des Jahres geöffnet. Wie es dann weiter geht, ist noch unklar.
Zusmarshausen

Die Sortimo-Gruppe kauft das Hotel Post

Das Haus hat eine jahrhundertelange Geschichte. Sogar Napoleon übernachtete schon hier. Ende des Jahres schließt die Gaststätte – zumindest vorübergehend.

Die Zusmarshauser Firma Sortimo hat einen neuen Großauftrag: Für Ford baut sie Autos zu Freizeit- und Geschäftswagen aus.
Zusmarshausen

Außen Ford, innen Sortimo

In der neuen Halle des Zusmarshauser Unternehmens werden Autos ganz besonders ausgebaut.

fi:resist hält Flammen stand und ist das erste, nicht brennbares GFK Material aus Strangziehfertigung.
Messepremiere

Damit nichts mehr anbrennt

Joint Venture des Zusmarshauser Fahrzeugausstatters Sortimo und fischer gewinnt Innovationspreis für ersten unbrennbaren GFK-Werkstoff aus Strangziehfertigung. Was damit möglich ist

Die WorkMo, die mobile Arbeitsstation von Sortimo, vereint Transport-, Ordnungs- und Arbeitssystem in einem – und erhielt hierfür den deutschen Design Award.
Zusmarshausen

Sortimo gewinnt den German Design Award

Mobile Arbeitsstation WorkMo ist nicht nur praktisch und gut

Durch die gute Lage an der Autobahn ist die Nachfrage von Gewerbetreibenden in Zusmarshausen groß. (Archivfoto)
Zusmarshausen

Drei Hektar für neues Gewerbe

Zum neuen Gebiet „Geisweghülle“ gibt es noch viele Fragen. Zum Beispiel: Braucht es einen Gehweg? Und was wird die Entsorgung der Deponie kosten?

Das neueste Produkt von Sortimo: Das Lastenfahrrad ProCargo CT1 stellte das Zusmarshauser Unternehmen jetzt auf der Nutzfahrzeugeausstellung IAA vor.
IAA I

Sortimo macht jetzt auch in Fahrrädern

Zusmarshauser Fahrzeugausstatter stellt auf der Nutzfahrzeugeausstellung in Hannover seine Innovation für mehr Mobilität vor. Entwicklungsarbeit aus zwei Jahren präsentiert

Die Fahrzeuge der EnviaM-Gruppe wurden mit Sortimo-Einrichtung ausgerüstet.
Zusmarshausen

EnviaM-Gruppe kooperiert mit Sortimo

Zusmarshauser Fahrzeugausstatter baut 70 Autos aus

Gutachten

Böse Überraschung im Boden

Bei Wollbach liegt Arsen im Untergrund. Was das für die Erweiterung des Gewerbegebiets bedeutet