Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

TSV Wertingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „TSV Wertingen“

Spielertrainer Oguz Alver macht alle Tore

Prinzipiell, wie es die Gersthofer nannten, war Gast Heretsried ein schlagbarer Gegner. Doch die haben in ihren Reihen mit Oguz Alver einen neuen Spielertrainer, der am 4. Spieltag seine ganze Klasse aufblitzen ließ. Mit einem lupenreinen Hattrick brachte er seinen Klub vor der Pause mit 3:0 in Front und sorgte später auch noch für das 4:0-Endergebnis.

Pöttmes tritt zum Spitzenspiel an

Pöttmes (gam) - Ein Spitzenspiel steht dem TSV Pöttmes am Samstag um 17 Uhr beim TSV Wertingen ins Haus. Beide Teams haben ihre ersten drei Spiele jeweils gewonnen. Bei den Gästen ist rechzeitig zum Schlagerspiel Markus Meitinger wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt.

Auf des Gegners Platz pudelwohl gefühlt

Das schöne große Spielfeld in Schwörsheim hat es den Fußballern des Kreisligisten SC Untere Zusam angetan. Schon vergangene Saison haben sie dort dreifach gepunktet und diesmal mit dem 7:1 noch einen "draufgesetzt!". Trainer Karl Bühler hatte vor der Partie nicht in kühnsten Gedanken mit so einem Auftritt seiner Truppe gerechnet. Seine neue taktische Variante hatte nämlich bislang noch nicht so richtig gegriffen: "Hinten stehen wir gut, aber nach vorne fehlt noch der Zug."

Mit gemischten Gefühlen zum Kellerkind

Zusammen mit Pöttmes, Altenmünster und der Aindlinger Bayernliga-Reserve bildet der TSV Wertingen das Quartett, das mit der Maximalpunktzahl sechs in die neue Saison der Fußball-Bezirksliga Nord gestartet ist. Die SpVgg Wiesenbach dagegen, am heutigen Samstag (Anstoß 15.30 Uhr) auf eigenem Platz Gegner der Remmert-Truppe, hat bisher nur einen einzigen Zähler ergattert. Trotzdem - oder besser: gerade deswegen - sieht der Spielertrainer des Tabellenvierten der Partie beim Viertletzten mit gemischten Gefühlen entgegen: "Die werden alles daransetzen, den ersten Dreier einzufahren."

Zweite Meister-Prüfung des TSV Wertingen

Ein Start nach Maß. Bei der SpVgg Altisheim-Leitheim, als Titelträger der Kreisliga Nord in die Bezirksliga aufgestiegen, feierte der TSV Wertingen vor Wochenfrist einen 1:0-Sieg. Und die zweite Meister-Prüfung folgt auf dem Fuß. Die DJK Langenmosen, die sich auf den Judenberg vorstellt (Samstag, 17 Uhr), schaffte als Klassenprimus der Kreisliga Ost den Sprung nach oben.

Altisheim ist heiß auf den Bezirksliga-Start

"Jeder andere Gegner wäre mir lieber gewesen", bekennt der Spielertrainer des TSV Wertingen Oliver Remmert. Die Altisheimer hingegen sehen ihr erstes Heimspiel in der Bezirksliga Nord positiv: "Wir haben nichts zu verlieren. Wir sind doch bloß Außenseiter", sagt Spartenchef Harry Seuberth.

113 "Neue" und viele junge Gesichter

Mehr als doppelt so viele Zugänge wie Abgänge melden die 16 Klubs der Bezirksliga Nord vor der Saison 2007/2008. Insgesamt verstärken 113 Zugänge die Kader, wobei sich wieder ein großer Teil aus dem Nachwuchslager rekrutiert, während 52 Kicker eine neue Herausforderung bei einem anderen Verein suchten.

Öztürk trifft mit der Hacke

Auch wenn die Bezirksoberliga-Fußballer des FC Gundelfingen in ihrem vorletzten Testspiel einen 3:0 (1:0)-Erfolg gegen den Bezirksligisten TSV Wertingen feierten, restlos zufrieden war FCG-Coach Stefan Anderl nicht: "Gerade im Mittelfeld spielen wir noch zu unkontrolliert und leisten uns zu viele Fehler."

111 "Neue", nur 50 Abgänge und viele junge Gesichter

Mehr als doppelt so viele Zugänge wie Abgänge vermelden die 16 Klubs der Fußball-Bezirksliga Nord vor der Saison 2007/08. Insgesamt verstärken 111 Zugänge die Kader, wobei sich wieder ein großer Teil aus dem Nachwuchslager rekrutiert, während 50 Kicker eine neue Herausforderung suchten.

Panther-Kapitän schießt das Siegtor

Es ist seine Art der Vorbereitung. Torsten Fendt, Kapitän der Augsburger Panther, erzielte im Testspiel des TSV Diedorf den 1:0-Siegtreffer gegen den TSV Täfertingen.

Acht Kandidaten für die neunte Wahl zum "Fußballer des Jahres"

l her l Für richtige Fußballfans sind die Wochen im Juli eine langweilige Zeit. Die Bundesliga gibt es erst wieder Anfang August auf der Mattscheibe, und die Amateurvereine in der Region müssen ebenso noch knappe fünf Wochen warten, ehe es wieder um Punkte und Tore geht. Wie lässt sich die "fußballlose" Zeit bis dahin überbrücken? Am besten mit der Wahl zum "Fußballer des Jahres" in der Region.

Hochkarätige Gegner

l her l Die Zeit der Regeneration ist bei den Fußballern des TSV Wertingen am morgigen Dienstag vorüber. Spielertrainer Oliver Remmert bittet seine Schützlinge nach viereinhalb Wochen Sommerpause um 19 Uhr zum ersten Übungsabend auf den Judenberg. Dabei werden einige neue Gesichter auftauchen. Neben den drei externen Neuzugängen (Andreas Seiler/TSV Unterthürheim, Fabian Knötzinger/FC Gundelfingen, Patrick Rauner/A-Junioren FC Augsburg) rücken auch fünf Spieler aus den eigenen A-Junioren in den Seniorenkader.

Vorbilder für die Jugend Wertingens

Wertingen l wz l Die Bundessieger 2007 im Wettbewerb "Jugend musiziert" Mia Burger (Klavier) und Andreas Lipp (Klarinette) eröffneten feierlich die Sportlerehrung 2007 im Festsaal des Wertinger Schlosses. Bürgermeister Willy Lehmeier dankte den erfolgreichen Sportlern, Abteilungs- und Übungsleitern für ihren Einsatz und überreichte Geschenke.

Zum "Teambuilding" auf die Hütte

Die Sommerpause für die BOL-Fußballer des FC Gundelfingen neigt sich dem Ende entgegen. Am kommenden Samstag (17 Uhr) legen die Grün-Weißen mit dem Training los, bis zum Saisonstart am 4./5. August sind fünf Testspiele geplant.