Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

München
Aktuelle News und Infos

Foto: Peter Kneffel, dpa

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um München. Außerdem haben wir Ihnen weitere wissenswerte Daten und Fakten zur bayerischen Landeshauptstadt zusammengefasst.

Mit etwa 1,5 Millionen Einwohnern ist München die Stadt mit den meisten Einwohnern Bayerns und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Deutschlands (nach Einwohnern, Stand 2020). Rund 6 Millionen Einwohner bilden die Metropolregion München. 

Die Stadt im Regierungsbezirk Oberbayern zählt zu den Weltstädten und gilt als Zentrum für Kultur, Politik, Wissenschaften und Medien. Fünf DAX-Konzerne haben hier ihren Sitz, nämlich Allianz, BMW, Munich Re, Siemens und MTU. Ebenso befindet sich hier der Sitz der einzigen Börse Bayerns. 

Die Lebensqualität in Bayerns Landeshauptstadt ist hervorragend: Im Jahr 2018 belegte München unter 231 Großstädten weltweit den dritten Platz hinsichtlich der Lebensqualität, wie das Beratungsunternehmen Mercer erforschte. Laut dem Magazin Monocle war München im Jahr 2018 sogar die lebenswerteste Stadt der Welt. Eingeschränkt wird diese Qualität jedoch durch die zunehmende Verkehrs- und Umweltbelastung sowie die hohen Wohneigentums- und Mietpreise. 

Besonders bekannt im In- und Ausland ist München auch dank des international erfolgreichen Fußballclubs, dem FC Bayern. Des Weiteren ziehen bekannte Attraktionen wie beispielsweise das Oktoberfest Touristen aus aller Welt in die bayerische Landeshauptstadt.

Aktuelle News zu „München“

Tod im Badesee bleibt rätselhaft

Der Tod eines 18-Jährigen im Baggersee bei Bäumenheim (Donau-Ries) bleibt weiterhin ein Rätsel.

Gabriele Pauli
Kampfansage

Jetzt will Pauli Stoibers Posten bei der CSU

Es war ruhig um sie geworden, doch jetzt sorgt die Fürther Landrätin Gabriele Pauli wieder für einen Paukenschlag. Sie begründete ihre Kandidatur damit, dass die CSU neue Akzente brauche.

Gammelfleisch

Kontrolle: Ein Drittel der Fleischproben sind ungenießbar

Die strengen Lebensmittelkontrollen in Bayern zahlen sich aus. Im vergangenen Jahr ergaben Untersuchungen: Von 1800 Fleischproben waren 540 ungenießbar. Acht Mal schalteten die Kontrolleure die Staatsanwaltschaft ein.

Trotz Kondom-Gesetz

Prostituierte zu ungeschütztem Sex gezwungen

Der Konkurrenzkampf zwischen Bordellbetreibern ist hart, die Prostituierten zahlen die Zeche: Sie werden zu ungeschütztem Verkehr mit den Freiern gezwungen. Obwohl das in Bayern verboten ist.

Pauli-Bespitzelung

Keine Konsequenzen für Höhenberger

Die Bespitzelungsaffäre um die Fürther Landrätin Gabriele Pauli (CSU)bleibt ohne disziplinarrechtliche Konsequenzen. Die Landesanwaltschaftwerde keine Maßnahmen gegen den früheren Büroleiter vonMinisterpräsident Edmund Stoiber (CSU), Michael Höhenberger, ergreifen,bestätigte die Staatskanzlei am Donnerstag in München entsprechendeMedienberichte.

Umfrage

Münchner gelten als geizig und spießig

Die Münchner haben im Vergleich mit Berlinern und Hamburgern ein schlechtes Image. Nach einer Umfrage für die Zeitschrift "Max" hielten zwei Drittel der Befragten die Münchner für reich, aber spießig.

Drei Tote auf der Autobahn A8

Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn A 8 sind drei Menschen getötet worden.

Besuch in München

Junge Models lernen von Naomi

Ein strahlendes Lächeln, ein verführerischer Augenaufschlag: Supermodel Naomi Campbell braucht gerade mal drei Sekunden auf dem roten Teppich, dann hat sie die Menge auf ihrer Seite. Ehrfürchtig rufen die Fotografen ihr etwas zu, die Teenager vor der Absperrung bringen vor Aufregung keinen Ton mehr heraus.

Naomi Campbell besitzt durchaus Selbstironie.
Sommer-Ispo

Naomi Campbell in München

Supermodel Naomi Campbell gibt sich heute Abend (9. Juli, 20.00 Uhr) in München die Ehre. Auf der Sommer-Ispo wird die 37-jährige Britin bei einer Modenschau vor rund 1000 Gästen auf den Laufsteg gehen und unter anderem Bademoden präsentieren.

Stoiber freut sich mit 99 Ehrengästen

München l lb l Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) zeichnet am Mittwoch insgesamt 99 Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verdienstorden aus. Das sind die neuen Ordensträger:

Ihr Recht im Urlaub

Was tun, wenn der Traumurlaub zum Albtraum wird?

Bald ist es wieder soweit: Dann geht es ab in die Sonne. Schon jetzt schweifen die Gedanken zum Cocktail am Strand, zur Wanderung in unberührter Natur oder zum Sightseeing. Doch was ist, wenn der Urlaub zum Desaster wird?

Personalnot an Gymnasien

Mehr Geld für fleißige Lehrer?

Die Personalnot an Bayerns Gymnasien wird kommendes Jahr offenbar so groß sein, dass praktisch alle Reserven mobilisiert werden müssen. Nach Informationen unserer Zeitung plant die Staatsregierung unter anderem, Lehrern mehr Geld zu zahlen, wenn sie freiwillig mehr unterrichten.

Puppenkisten-Figuren wiederaufgetaucht

Nach 30 Jahren sind verschollen geglaubte Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste wiederaufgetaucht. Ein Puppenkisten-Fan entdeckte die Figuren aus der Kultserie "Kli-Kla-Klawitter" vor kurzem in Ottobrunn bei München.

Vorsorge

Bayern zwingt Kinder zum Arztbesuch

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder sollen ab dem kommenden Jahr in Bayern zur Pflicht werden. Halten sich die Eltern nicht daran, erleiden sie finanzielle Nachteile. Im Extremfall kann sich auch das Jugendamt einschalten. Von Joachim Bomhard

Blitz verletzt drei Studentinnen

Drei junge Frauen suchten am Montag unter einer Kastanie Schutz vor einem Gewitter. In den Baum schlug ein Blitz ein.

Drei Minister, drei Buchstaben und der goldene Mittelweg

Um zu erklären, wie der Freistaat Bayern künftig mit öffentlich-privaten Partnerschaften ("Public Private Partnerships") bei Bauprojekten umgeht, traten gestern in München Innenminister Günther Beckstein, Finanzminister Kurt Faltlhauser und Wirtschaftsminister Erwin Huber gleich im Trio vor die Presse. Bayern will bei diesem Thema, wie Beckstein sagte, einen "vernünftigen Mittelweg" gehen.

16-jähriger Krimineller in die Türkei abgeschoben

Ein 16-jähriger, vorbestrafter Krimineller ist vom Ausländeramt der Stadt München in die Türkei abgeschoben worden.

Bayern schlucken viele Antidepressiva

Bayerische Patienten nehmen im Vergleich zu allen anderen Deutschen überdurchschnittlich viele Antidepressiva. Dies teilte die Techniker Krankenkasse (TK) am Freitag in München mit.

CSU: Bildung hat weiter Vorfahrt

München Der Bau des umstrittenen Münchner Transrapids wird nach Aussage von Staatskanzlei-Chef Eberhard Sinner nicht zu Lasten der Bildungspolitik gehen. Damit wies Sinner gestern in München die Vorwürfe von SPD und Grünen zurück, die Magnetschwebebahn stehe in Konkurrenz zu anderen wichtigen Zukunftsprojekten. Für den "Bildungszug" seien die Schienen bereits gelegt, so der CSU-Politiker im Landtag. Dagegen starte der Transrapid erst 2015. Der Bildung werde somit weiter Vorfahrt eingeräumt.

Tote Frau im Park: Offenbar Selbstmord

Die junge Frau, die vor gut einer Woche erhängt in einem Münchner Park gefunden wurde, hat sich offenbar selbst umgebracht.

Geländewagen mit Schneepflug räumen Hagelkörner von einer überfluteten Strasse in Holzkirchen (Oberbayern).

Schwere Unwetter in Oberbayern

Unwetter haben in der Nacht zum Samstag in Oberbayern schwere Schäden angerichtet.

14-jährige vermisst

Seit Sonntag wird die 14-jährige Sabrina aus Schwifting im Landkreis Landsberg vermisst.

Parkhaus-Mord: Zeuge weckt Zweifel

Der Prozess um den Mord an einer Münchner Parkhaus-Millionärin bleibt spannend: Die Zweifel an der Anklage werden größer.

Feierlichkeiten zu Ehren Ludwig II.

Zum 121. Mal jährt sich der Todestag (13. Juni) von König Ludwig II.Bis heute ist der Märchenkönig unvergessen: Zu seinem Todestag gibt eseinige Gedenkfeiern.

Guglmänner fordern Wiederaufbau des Wintergartens von Ludwig II.

Zum 121. Todestag von König Ludwig II. am Mittwoch (13. Juni) fordertder bayerische Geheimbund der Guglmänner den Wiederaufbau desWintergartens auf dem Dach der königlichen Residenz in München.