Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Sebastian Vettel
Aktuelle News und Infos

Foto: Toru Takahashi, dpa

Hier finden Sie alle wichtigen Artikel sowie Neuigkeiten rund um Sebastian Vettel. Doch wer ist Sebastian Vettel eigentlich und was sollten Sie über ihn wissen? Wir haben wissenswerte Daten und Fakten für Sie zusammengefasst.

Sebastian Vettel, geboren am 3. Juli 1987 in Heppenheim, ist wohl einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Automobilrennfahrer. Durch seinen Vater Norbert, der 13 Jahre lang hobbymäßig im Bergrennsport aktiv war, kam Vettel zum Motorsport. Um seinem Sohn den Einstieg in den Sport zu erleichtern, verkaufte sein Vater unter anderem sein eigenes Rennfahrzeug. 

Seit dem Jahr 2007 startet Vettel in der Formel 1 und gewann dort in der Saison 2010 als zweiter Deutscher nach Michael Schumacher und bislang jüngster Fahrer die Weltmeisterschaft. In den Jahren 2011, 2012 und 2013 verteidigte er diesen Titel. Einen viermaligen Sieg in Folge bei der WM haben bisher insgesamt nur drei Fahrer geschafft. Sebastian Vettel war von 2009 bis 2014 beim österreichischen Team Red Bull Racing unter Vertrag, von 2015 bis 2020 bei Ferrari und ab 2021 bei Aston Martin.

Vettel, der im April 2006 sein Abitur absolvierte, ist seit seiner Schulzeit mit Hanna Sprater liiert, die er im Juni 2019 heiratete. Die beiden haben zwei gemeinsame Töchter (*2014 und 2015) sowie einen Sohn (*2019). Sein Wohnsitz befindet sich seit dem Jahr 2007 in der Schweiz. Vettel ist Botschafter der 2004 gegründeten Stiftung "Wings for Life", die sich mit der Erforschung und Heilung von Querschnittslähmung beschäftigt. Sein Vorbild ist Michael Schumacher. 

 

Aktuelle News zu „Sebastian Vettel“

Sebastian Vettel in seinem Ferrari auf dem Hockenheimring: In naher Zukunft wird es kein Deutschland-Rennen in der Formel 1 geben.
Formel 1

Kein Rennen, kein Schumacher: Deutschlands trister Ausblick

Wie sieht die deutsche Formel-1-Zukunft aus? Anders als in großen Teilen der Welt sinkt das Interesse, ein neuer Schumacher oder Vettel ist nicht in Sicht. Im Nachbarland sieht es ganz anders aus.

Red-Bull-Temchef Christian Horner spricht über Sebastian Vettel.
Formel 1

Horner über Aston Martin: "Muss frustrierend sein für Seb"

Red-Bull-Temchef Christian Horner hat Mitleid mit seinem ehemaligen Piloten Sebastian Vettel.

Formel 1: Kanada-GP 2023 in Montreal - Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke.
Grand Prix 2023

Formel 1: Kanada-GP 2023 - Termine, Zeitplan und Strecke in Montreal

Formel 1: Kanada-GP 2023 in Montreal - Hier kommen alle Infos über Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke.

Dominiert derzeit die Formel 1: Max Verstappen.
Formel 1

"Nicht fair": Keine Regelbremse für Verstappen

Die Formel 1 ächzt unter der Dominanz von Max Verstappen und Red Bull. In Kanada winken dem Weltmeister und seinem Team besondere Wegmarken.

Video

Vettel für Show-Veranstaltung zurück auf dem Nürburgring

Sebastian Vettel setzt sich für eine Show-Veranstaltung noch einmal hinter das Steuer seines früheren Formel-1-Autos. Mit dem RB7 seines alten Teams Red Bull wird der viermalige Weltmeister Anfang September ein paar Runden auf der Nordschleife des Nürburgrings drehen. Dabei soll auch die Nachhaltigkeit nicht zu kurz kommen.

Sebastian Vettel wird sein Weltmeister-Auto auf dem Nürburgring mit synthetischem Kraftstoff steuern.
Formel 1

Vettel fährt früheres Weltmeister-Auto auf dem Nürburgring

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel kehrt für eine Show-Veranstaltung in ein Formel-1-Auto von Red Bull zurück.

Alle Infos zu Uhrzeit und Terminen im Zeitplan und zur Strecke beim Spanien-GP 2023.
Formel 1

Formel 1: Termine, Zeitplan und Strecke beim Spanien-GP 2023

Alle Infos rund um die Termine und die Uhrzeiten im Zeitplan und um die Strecke des Rennens beim Spanien-GP 2023 auf einen Blick.

Fernando Alonso erweist sich als Konkurrent von Max Verstappen und Red Bull.
Formel 1

Wie Routinier Fernando Alonso ganz Spanien begeistert

Alonso scheint in dieser Formel-1-Saison der einzige Fahrer zu sein, der Red Bull ärgern könnte. Das ist eine Überraschung, fuhr sein Aston-Martin-Team doch zuletzt hinterher.

Engagiert sich zukünftig im Segelsport: Formel-1-Legende Sebastian Vettel.
Formel-1-Weltmeister

Sebastian Vettel steigt in deutsches Segelprojekt ein

Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel engagiert sich zukünftig im Segelsport.

Weltmeister Max Verstappen war auch in Monaco. nicht zu schlagen.
Formel 1 in Monaco

Max Verstappen, der "Herr der Lage"

Sebastian Vettels Red-Bull-Rekord ist passé. Max Verstappen hat nun die meisten Siege und den dritten WM-Titel fest im Blick. Das Monaco-Wochenende hinterließ schwer Eindruck.

Monte Carlo: Monaco-GP 2023  der Formel 1 - Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke.
Grand Prix 2023

Formel 1: Monaco-GP 2023 in Monte Carlo - Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke

Derzeit findet in der Formel 1 der Große Preis von Monaco 2023 in Monte Carlo statt. Hier finden Sie Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Infos zur Strecke.

Sebastian Vettel war nach der vergangenen Saison der Formel 1 zurückgetreten.
Formel 1

Vettel zu Besuch im Fahrerlager beim Klassiker in Monaco

Sebastian Vettel ist zum ersten Mal als Formel-1-Rentner wieder im Fahrerlager aufgetaucht.

Ferrari-Pilot Charles Leclerc wurde in Monaco geboren.
Formel 1

"Hallo Lewis" - Die Herausforderungen von Charles Leclerc

Die wilden Spekulationen um einen neuen Teamkollegen namens Lewis Hamilton nimmt Charles Leclerc souverän und locker. Die Herausforderung des Wochenendes steht ihm erst noch bevor.

Alle Infos rund um Termine, Strecke und Zeitplan beim Emilia-Romagna-GP 2023 in Italien gibt es  hier.
Grand Prix 2023

Formel 1: Emilia-Romagna-GP 2023 in Italien abgesagt - ursprüngliche Termine und Zeitplan

Formel 1 in Imola abgesagt: Der Große Preis von Emilia-Romagna 2023 in Italien - Hier liefern wir die ursprünglichen Termine, den Zeitplan und Infos zur Strecke.

An das Leben nach der Formel-1-Karriere hat sich Sebastian Vettel schon gewöhnt.
Rennsport-Rentner

Vettel erlebt "zum ersten Mal so etwas wie einen Alltag"

Nach so vielen Jahren Rennsport musste sich Sebastian Vettel erstmal auf einen etwas anderen Lebens-Rhythmus einstellen. Er vermisst zwar den Wettkampf und die Anspannung, genießt aber sein Leben.

Red-Bull-Pilot Sergio Pérez (l) gratuliert seinem Teamkollegen Max Verstappen zum Sieg.
Kritik an US-Show

"Marsmensch" Verstappen beherrscht Formel 1

Einige Formel-1-Fahrer sind genervt. Und das nicht mal von der sportlichen Machtdemonstration des Max Verstappen. Die Show ist in Miami ist manchen zu übertrieben.

Video

Nach spektakulärem Sieg in Miami: Verstappen zieht mit Vettel gleich

Max Verstappen heißt der Sieger des Formel-1-Spektakels von Miami. Der 25-Jährige hat mit seinem Siegmit der Team-Bestmarke von Sebastian Vettel im Red Bull gleichgezogen.

Miami-GP 2023 - Hier gibt es  alle Infos über Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke der Formel-1-Rennens in Florida.
Grand Prix 2023

Formel 1: Miami-GP 2023 in den USA - Termine, Zeitplan und Strecke in Florida

Formel 1 in den USA: Der Große Preis von Miami 2023 findet im Mai statt. Hier kommen die Infos über Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke in Florida.

Sebastian Vettel wird beim Festival of Speed auftreten.
Motorsport

Vettel beim Festival of Speed - mit synthetischem Kraftstoff

Formel-1-Rentner Sebastian Vettel wird beim Motorsport-Kultereignis Festival of Speed wieder Gas geben.

Der GP von Aserbaidschan 2023 in der Formel 1. Hier sehen Sie alle Infos rund um Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke.
Grand Prix 2023

Formel 1: Der GP von Aserbaidschan 2023 - Termine, Strecke und Zeitplan

Ende April geht es in der Formel 1 um den Großen Preis von Aserbaidschan 2023. Wir zeigen Ihnen alle Infos rund um Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke.

Formel 1: Australien-GP 2023 - Alle Infos über Termine, Zeitplan, Uhrzeit und die Strecke in Melbourne gibt es bei uns.
Grand Prix 2023

Formel 1: Australien-GP 2023 - Termine, Zeitplan und Strecke in Melbourne

Der Große Preis von Australien 2023 in der Formel 1 findet im April statt. Hier kommen die Infos über Termine, Zeitplan, Uhrzeit und Strecke in Melbourne.

Video

Vettel: Rückkehr war "nie ein Thema"

Die Spekulationen um ein Comeback in die Formel 1 waren für Sebastian Vettel "nie ein Thema". Wenige Tage vor dem Saisonstart hatten Meldungen für Aufregung gesorgt, nach denen der viermalige Weltmeister den verletzten Aston-Martin-Pilot Lance Stroll ersetzen sollte. Vettel bestätigte den Kontakt, hatte dabei aber etwas ganz anderes im Sinn.

Video

Vettel als Formel-1-Rentner zufrieden - Comeback dennoch möglich

Sebastian Vettel fühlt sich in der Formel-1-Rente wohl. Ein Kurz-Comeback war für ihn zum Saisonstart kein Thema. Grundsätzlich will der viermalige Weltmeister eine Rückkehr aber nicht ausschließen.

Sebastian Vettel aus Deutschland vom Team Aston Martin winkt den Fans vor seinem letzten Rennen beim Großen Preis von Abu Dhabi.
Motorsport

Vettel als Formel-1-Rentner zufrieden - dennoch Comeback?

Sebastian Vettel fühlt sich in der Formel-1-Rente wohl. Ein Kurz-Comeback war für ihn zum Saisonstart kein Thema. Grundsätzlich will der viermalige Weltmeister eine Rückkehr aber nicht ausschließen.

Max Verstappen (r) von Oracle Red Bull und Teamkollege Sergio Perez kämpfen in dieser Saison um die Weltmeisterschaft.
Formel 1

Explosives Red-Bull-Duell: Perez fordert Verstappen heraus

Bei Red Bull wird es giftiger. Max Verstappens ärgster Formel-1-Konkurrent ist der Teamkollege. In der Vergangenheit gab's das schon mal, es eskalierte auf der Strecke.