
Gelassen, aber gefechtsbereit: Ein Besuch bei der Bundeswehr in Grafenwöhr

Plus Zeitenwende, Krieg, vor Europas Haustür brennt es. Was macht das mit denen, die das Feuer im Ernstfall löschen müssen? Ein Besuch am Truppenübungsplatz Grafenwöhr.

Als beim Nato-Gipfel in Madrid die militärische Landkarte Europas neu schraffiert wird, Truppen verschoben, mit Finnland und Schweden zwei Mitglieder neu aufgenommen werden und Generalsekretär Jens Stoltenberg die „größte Sicherheitskrise seit dem Zweiten Weltkrieg“ ausruft, da sitzt Hauptmann Volker Lisson im Osten Bayerns unter einem hölzernen Unterstand, feuchtet seine Lippen mit einem Plastikbecher Wasser an und sagt dann trocken: „Für die Männer ist das alles erst einmal unerheblich.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Egal ob Hauptfeldwebel, Hauptmann etc. Es werden wieder willfährige Zeitgenosse*innen sein die verheizt werden für einen (vermeintlich) guten Zweck (wieder einmal)
"Deutschland erhöht seine Verteidigungsausgaben in nie dagewesenem Ausmaß" Eine Aussage, welche so nicht stimmt, da Deutschland seine Verteidigungsausgaben in den letzten Jahrzehnten deutlich vernachlässigt hat. Jetzt muss man eben nachholen, was da versäumt wurde
Und weiter: was soll denn diese Aussage?" Der Hauptmann, glattrasiert, offiziersblaue Augen..." Mal darüber nachgedacht, wie das klingt?
Lesen die Redakteure eigentlich was Sie schreiben ?
Wurde der Herr Segger plötzlich degradiert oder warum ist er ein paar Zeilen später in dem Artikel
nur noch Oberfeldwebel ?