Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Feierstunde: Der Motor des Automobil-Clubs

Feierstunde
26.11.2018

Der Motor des Automobil-Clubs

Landrat Martin Sailer (links) und Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller freuen sich mit dem Ehepaar Joppich über die Auszeichnung.
Foto: Simone Graßler

Erwin Joppich erhält das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten

Erwin Joppich aus Schwabmünchen hat das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten erhalten. „Er gibt dem gesellschaftlichen Leben in Schwabmünchen ein Gesicht“, fasste Landrat Martin Sailer seine Laudatio für Erwin Joppich zusammen.

In einer besonderen Feierstunde überreichte er dem Schwabmünchner das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Männern und Frauen.

Erwin Joppich hat sich in überdurchschnittlicher Art und Weise als langjähriger Erster beziehungsweise Zweiter Vorsitzender des Automobil-Clubs Schwabmünchen im ADAC engagiert und den Verein entscheidend geprägt.

Der Verein ist im Landkreis der präsenteste ADAC-Club und kann derzeit mit 239 Mitgliedern den höchsten Mitgliederstand seines 90-jährigen Bestehens verzeichnen. Als treibende Kraft für zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen des Vereins ist Erwin Joppich, der seine Mitmenschen zum Mitmachen, Mitdenken und Mithelfen motiviert, sehr engagiert.

Im Mittelpunkt des breit gefächerten Vereinsprogramms stehen vor allem Verkehrserziehung und Sicherheit im Straßenverkehr. Durch die Ehrenamtlichen werden das jährliche Jahrgangs-Fahrradturnier mit polizeilicher Prüfung der Verkehrssicherheit der Fahrräder und einer Siegerehrung, das Verteilen von Sicherheitswesten an örtlichen Grundschulen, die jährlichen Veranstaltungen mit Grundschülern zum Thema Gefahren auf dem Schulweg sowie das jährliche Kinderferienprogramm organisiert.

Besonders populär ist außerdem das jährliche Schafkopfturnier, bei welchem eigens gestaltete Spielkarten zum Einsatz kommen.

„Der Automobil-Club Schwabmünchen ist eine der aktivsten Ortsgruppen in Bayern. Die Menschen sehen den Verein als Heimat an. Ohne ihn wäre das gesellschaftliche Leben in Schwabmünchen um einiges ärmer“, so Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller.

Im Jahr 2013 wurde Erwin Joppich die Goldene Ehrennadel mit Brillanten des ADAC Südbayern verliehen. Nur 60 lebende Personen in Südbayern tragen diese Auszeichnung.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.