
Ludwigshof in Königsbrunn: Wie früher bei Oma


Ein Essen im Ludwigshof in Königsbrunn ist wie ein Ausflug in die Vergangenheit. Das hat viel mit dem Chef zu tun.
Oma hat uns oft eingeladen, meistens Sonntagmittag, meistens zu Schnitzel und Kartoffelsalat. Das Essen, ja, das war immer wichtig. Noch viel schöner aber war es, bei Oma zu sein. In ihrer alten Küche, die sie zur Hochzeit bekommen und nie ausgewechselt hatte. In dieser heimeligen Umgebung, die man als Kind (und auch später noch) so liebte.
Viele Jahre liegen zwischen diesen Momenten und heute. Vor Kurzem aber, bei einem Besuch des Ludwigshofs in Königsbrunn, waren all die Erinnerungen wieder da: Ölbilder mit Landschaften an den Wänden, ein altes Radio, Stühle und Tische aus den 50ern und 60ern, eine baumwollene Kittelschürze an der Garderobe – als wäre Oma nur kurz zur Tür hinausgegangen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.