Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Die Veranstaltungen zwischen Königsbrunn und Schwabmünchen vom 25. bis 26. Mai

Landkreis Augsburg
24.05.2024

Rocken, raten oder Ruhe finden: die Tipps für das Wochenende

Das Mammut-Festival steigt wieder in Königsbrunn.
Foto: Daniel Tretter (Archivbild)

Selbst mitten in den Pfingstferien ist in Königsbrunn, Bobingen und Schwabmünchen viel geboten. Generationenübergreifend, interessant, politisch oder fröhlich.

Wer in den Pfingstferien daheim geblieben ist, muss nicht traurig sein. Erstens regnet es aktuell in vielen beliebten Urlaubsregionen und zweitens ist in der Region sehr viel geboten.

  • Festivals: Richtig laut wird es in der Eisarena. Dort findet noch am Samstag ab 17.30 Uhr in der Eisarena in Königsbrunn das Mammut-Festival statt. Bands wie Impact, Final Breach, Defocus, Traitor oder Asmoday sorgen für harten Metal-Sound. Karten gibt es noch an der Abendkasse.
    Von "Mission in Black" aus Ulm bis "Lacrimas Profundere" aus München - beim Mammut-Festival begeisterten die Bands Metalheads in Königsbrunn.
    11 Bilder
    17 Bands rockten beim Mammut-Festival in Königsbrunn
    Foto: Daniel Tretter

    In Schwabmünchen dreht sich dagegen alles ums Essen, beim Streetfood-Festival auf dem Eisplatz. Samstag und Sonntag kann sich von 11 bis 22 Uhr verschiedene Leckereien ausprobieren und sich so satt essen, dass die Küche kalt bleibt.
  • Aktionstag: Im evangelischen Gemeindezentrum St. Johannes in Königsbrunn findet am Samstag von 13 bis 18.15 Uhr ein Aktionstag für Seniorinnen und Senioren statt. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm, mit Mitmachaktionen, Vorträgen, Ständen und mehr.

Baumführung in Bobingen, Marktsonntag in Fischach

  • Führung: Im Bobinger Singoldpark bietet Umweltpädagogin und Baumkennerin Janine Endicott am Samstag von 15 bis 16.30 Uhr eine Baumführung an. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz vor dem Aquamarin.
  • Fest: Ein Kappellenfest an der Kapelle "Herrgott in der Ruh" in Schwabegg startet am Samstag um 19 Uhr. Für Bewirtung ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter wird im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.
    In Fischach wird beim Marktsonntag am 26. Mai das Grundgesetz besonders gefeiert. Ab 9 Uhr sind die Verkaufsstände auf, ab 13 Uhr die Läden. Bei einem Quiz rund um das Grundgesetz kann man Fahrten in den Bayerischen Landtag gewinnen.
  • Quiz: Die Grüne Jugend Schwaben veranstaltet am Sonntag um 19 Uhr in Zullis Kneipe in Schwabmünchen ein Pubquiz zur Europawahl.
Ausstellung Museum Oberschönenfeld Wohntrends in Miniatur Ausstellung Museum Oberschönenfeld Wohntrends in Miniatur / Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig /
7 Bilder
Die schönsten Bilder aus der Ausstellung "Wohntrends in Miniatur"
Foto: Marcus Merk
Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.