Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Jens Stoltenberg warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Lokalsport
  4. Billard: Drei Medaillen für Karin Michl bei der Europameisterschaft

Billard
19.08.2019

Drei Medaillen für Karin Michl bei der Europameisterschaft

Einmal Silber und dreimal Bronze gewann Karin Michl aus Klosterlechfeld bei der Pool-Billard-Europameisterschaft.
Foto: Michi Michl

Zweimal Bronze im Einzel und einmal Silber mit dem Team - mit dieser Bilanz kehrte Karin Michl aus Klosterlechfeld von der Europameisterschaft im Pool-Billard zurück.

Klosterlechfeld Mit einer Silber- und zwei Bronzemedaillen kehrte Karin Michl aus Klosterlechfeld von der EM der Ladies im Pool-Billard der DBU (Deutsche Billard-Union) aus Novi Sad (Serbien) zurück.

Im 10-Ball belegte sie den dritten Platz und holte damit die Bronzemedaille. Hier war sie bis zum Halbfinale ungeschlagen geblieben, konnte dann aber nicht mehr an die vorherigen Leistungen anknüpfen. Beim 9-Ball musste sie sich im Halbfinale knapp mit 4:6 geschlagen geben, so dass es auch hier Bronze gab. Ein Spiel um Platz drei gab es bei den Titelkämpfen nicht, so dass zweimal Bronze vergeben wurde.

In der Disziplin 8-Ball lief es dann nicht mehr so gut. Hier musste sich Karin Michl mit Platz neun zufrieden geben.

Im Finale war Karin Michl nicht dabei

Im Teamwettbewerb waren die deutschen Frauen bis zum Finale ungeschlagen, auch wenn es bis dahin teilweise eng war und sie zweimal im Shootout die Nase am Ende vorn hatten. Dabei war das Duell gegen Schweden extrem spannend, da nach der ersten Runde im Shootout Gleichstand herrschte und noch weitere drei Runden erforderlich waren, bis das deutsche Team knapp mit 8:7 gewann. Im Finale, in dem Karin Michl aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei war, verlor man im Shootout und holte Silber.

Auch wenn diesmal kein Gold dabei war, freut sich Karin Michl trotzdem darüber, dass sie mit dazu beitragen konnte, dass Deutschland im Medaillenspiegel bei dieser EM wieder auf Platz eins gelandet ist.

Nun stehen wieder nationale Wettkämpfe auf dem Programm, bei denen Karin Michl sich wieder für die Europameisterschaften qualifizieren möchte. (SZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.