Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Golfen und Helfen: Victoria Scherer wiederholt Triumph beim Presse-Cup

Golfen und Helfen
30.06.2007

Victoria Scherer wiederholt Triumph beim Presse-Cup

Victoria Scherer gewinnt den 31. Augsburger Presse-Cup.

Scheinbar mühelos hat die 14-jährige Victoria Scherer ihren Vorjahressieg beim 31. Augsburger Presse-Cup verteidigt. Größte Siegerin war jedoch die Kartei der Not, 20.000 Euro kamen für unser Leserhilfswerk zusammen. Von Andrea Bogenreuther

Scheinbar mühelos hat die 14-jährige Victoria Scherer ihren Vorjahressieg beim 31. Augsburger Presse-Cup verteidigt. Größte Siegerin der exklusiven Veranstaltung war jedoch die Kartei der Not, das Leserhilfswerk der Mediengruppe Pressedruck. Stolze 20.000 Euro kamen für den guten Zweck zusammen.

Scheinbar mühelos hat die 14-jährige Victoria Scherer ihren Vorjahressieg beim 31. Augsburger Presse-Cup verteidigt. Mit 33 Bruttopunkten sicherte sich die junge Spielerin des Golfclubs Augsburg mit Handicap 4,1 (GCA) beim Turnier auf ihrem Heimatplatz in Burgwalden nicht nur den ersten Platz bei den Frauen, sondern belegte mit drei Punkten Vorsprung vor dem besten männlichen Spieler Max Eichmeier (GC Hochstatt Härtsfeld, 30 Bruttopunkte) auch den Spitzenplatz in der Gesamtwertung. Der Wanderpreis der Augsburger Allgemeinen für die beste Nettowertung (42 Punkte) ging an Ulrich Böck vom GC Leitershofen.

123 Spieler waren beim Presse-Cup angetreten - nicht nur, um ihr eigenes Handicap zu verbessern, sondern auch um die Kartei der Not, das Leserhilfswerk der Mediengruppe Pressedruck, zu unterstützen, damit in Not geratenen Menschen in der Region geholfen werden kann. "Wir spielen für einen guten Zweck", tröstete sich denn auch oftmals der eine oder andere Spieler, der mit dem anspruchsvollen 18-Loch-Championskurs zu kämpfen hatte. Nicht so die Gewinnerin, die sich besonders über einen guten Schlag an Loch acht freute. "Da habe ich den Ball gegen die Fahne geschlagen, wo er dann auch liegen geblieben ist. So konnte ich zum Birdie einputten", erzählt die Siegerin von ihrer guten Runde.

Auch bei den Männern hatte mit dem 15-jährigen Max Eichenmeier (Handicap 1,4) ein ganz junger Spieler die Nase vorn. Seine Premiere beim Presse-Cup krönte der Nördlinger gleich mit dem Sieg in der Männerwertung, auch wenn er sich eigentlich ein noch besseres Ergebnis erwartet hätte. "Der Platz ist in einem sehr guten Zustand, aber auch sehr schwer", lobte Eichenmeier aber die Bedingungen.

Für die Sonderpreise gab es zahlreiche Anwärter: Den Longest Drive (Längster Schlag) gewann letztendlich bei den Männern Dr. Klaus Leuthe (GCA) mit 268 Metern und erhielt dafür einen Steigenberger-Hotelgutschein. Bei den Frauen musste das Los entscheiden, da sowohl Franziska Reisch (GCA) als auch Vereinskameradin Antonia Scherer ihren Ball beide genau auf 218 Meter schlugen. Zwei Ehrenkarten für den Augsburger Presseball von Sponsor UPM-Kymmene Papier gingen an Anna Maria Guggemos-Reisch, die ihren Ball beim Nearest-to-the-Pin-Wettbewerb (am nächsten zur Fahne)vom Abschlag weg bis auf 1,71 Meter ans Loch legte.

Im Nearest-to-the-Line-Wettbewerb (am nächsten zur Linie) hatte Turnierleiter Harry Schenavsky einen Glückstreffer. Er legte seinen Ball mit zwei Zentimetern Abstand fast passgenau auf die Linie und sicherte sich vor seinem Sohn David einen Geschenkkorb der Firma Infrabau. Je ein MP-3-Player von Klima-Shop für den Sieg in der Jugendwertung ging an Elena Pesch und Maximilian Reisch (beide GCA).

Ausführliche Berichte vom Presse-Cup lesen Sie in der Montagsausgabe der Augsburger Allgemeinen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.