Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Nach dem Sieg in Wolfsburg: Augsburger Panther bleiben auf Tuchfühlung

Nach dem Sieg in Wolfsburg
31.10.2007

Augsburger Panther bleiben auf Tuchfühlung

Die Augsburger Panther gehören in der Deutschen Eishockey-Liga zu denKlein-Unternehmen gehören. Aber mit ihrer Bilanz von acht Siegen in 17Partien haben sie als Tabellenelfte weiterhin Tuchfühlung zu denbegehrten Rängen der Vor-Play-Offs.

Von Peter Deininger

Augsburg/Wolfsburg - Es ist kein Geheimnis, dass die Augsburger Panther mit ihrem Etat von rund drei Millionen Euro in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zu den Klein-Unternehmen gehören. Aber mit ihrer Bilanz von acht Siegen in 17 Partien haben sie als Tabellenelfte weiterhin Tuchfühlung zu den begehrten Rängen der Vor-Play-Offs (bis einschließlich Platz zehn).

"Beim 4:3 am Mittwoch in Wolfsburg haben wir uns nur anfangs mit Schönspielerei in der eigenen Zone in Bedrängnis gebracht", so Sportmanager Duanne Moeser. Als sich beim von einem Autokonzern (Skoda) kräftig bezuschussten Neuling in Niedersachsen allerdings während der Partie gleich reihenweise wichtige Profis abmeldeten, sorgten die Panther für die Wende. Während bei Wolfsburg neben Nationaltorwart Oliver Jonas (Magenbeschwerden) noch Jan Zurek und Lubomir Hurtaj mit Rückenbeschwerden aufhören mussten, hat Panther-Trainer Paulin Bordeleau derzeit keinerlei personelle Sorgen.

Der Kanadier lässt deshalb auch kräftig rotieren ­ vor allem nach Niederlagen wie vergangene Woche. Die neue Mixtur der Angriffsreihen soll die Profis aufrütteln. "Sonst werden die Spieler möglicherweise zu bequem. Mit anderen Partnern muss jeder mehr nachdenken", betont Moeser. Neue Nebenleute können einen Profi aus einem Tief führen, glaubt der Sportmanager. In Wolfsburg stand den Panthern auch das Glück zur Seite. Beim 4:2 von Rainer Suchan wurde die Scheibe vom Schlittschuh des Wolfsburgers Petr Macholda ins Tor abgelenkt.

Die Panther waren froh über die erkämpften drei Punkte, da in den nächsten Tagen mit den Mannheimer Adlern und den Hamburg Freezers zwei Schwergewichte der Branche warten. "Da müssen wir als Trainer nicht viel motivieren. Unsere Spieler wissen, dass sie gegen solche Gegner nur Erfolg haben können, wenn sie in bester Verfassung sind", betont Moeser, der als Assistent von Paulin Bordeleau fungiert.

Üppige Finanzausstattung ist in der DEL aber nicht immer Garant für Erfolge, wie der heutige Gastgeber Mannheim erfahren musste. Der Meister, dessen Etat vom Augsburger Geschäftsführer Max Fedra auf zehn Millionen Euro geschätzt wird, konnte sich in 19 Partien lediglich einen Punkt mehr als die Panther (in 17) sichern.

Die Hamburg Freezers, die dem US-Milliardär Anschütz gehören, haben sich vor allem dank ihrer Auswärtsstärke (sieben Siege in neun Spielen) auf 32 Zähler und Rang drei verbessert. Diese Serie wollen die Augsburger am Sonntag beenden.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.