Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Nach dem Spiel: FC Bayern sorgt sich um Robben

Nach dem Spiel
01.10.2009

FC Bayern sorgt sich um Robben

Arjen Robben hat sich verletzt.

Der FC Bayern München hat in der Champions League Kurs auf das Achtelfinale gehalten, den Punkt gegen Juventus Turin aber möglicherweise teuer bezahlt.


Nach dem 0:0 gegen die Italiener befürchten die Verantwortlichen des deutschen Fußball-Rekordmeisters eine schwere Verletzung von Offensivspieler Arjen Robben, der sich noch vor der Pause das rechte Knie verdreht hatte. "Wenn ein Spieler zu mir sagt, dass es schwer ist, denke ich immer, dass es schwer ist", sagte Trainer Louis van Gaal. Eine Kernspin-Untersuchung am (heutigen) Donnerstag soll eine genaue Diagnose ermöglichen.

Vor den sorgenvollen Worten über den Zustand seines niederländischen Landsmannes hatte van Gaal die Leistung seines Teams gegen Juventus gelobt. "Ich denke, dass wir gegen eine Spitzenmannschaft gespielt haben, dass wir die beste erste Halbzeit gezeigt haben diese Saison. Wir haben viele hundertprozentige Chancen kreiert. Es ist sehr schade und auch enttäuschend, dass wir nicht gewonnen haben", erklärte der Trainer. Die Tabelle der Vorrunden- Gruppe A führen die Münchner mit vier Zählern punktgleich mit Girondins Bordeaux an, das gegen Maccabi Haifa 1:0 gewann.

Van Gaal ärgerte sich über den englischen Unparteiischen Howard Webb, der mit seinem Schlusspfiff mitten in einen Bayern-Konter geplatzt war. "Ich denke, dass das nicht normal ist in so einer Situation, das Spiel abzupfeifen. Aber er ist der Schiedsrichter", sagte der Coach später.

Ihren ersten Härtetest der Saison bestanden die Bayern gerade vor der Pause souverän, es fehlten allerdings Effektivität und Tore. "Heute hätten wir einen Riesenschritt machen können, das ist ärgerlich", sagte Keeper Jörg Butt. Vier Tage nach dem 0:1-Dämpfer in Hamburg unterstrich vor allem Franck Ribéry mit seiner Darbietung, dass er die Königsklasse als Bühne für seine große Show braucht. Der Franzose trickste, dribbelte und schoss wie zu besten Zeiten, doch ein Treffer wollte ihm ebenso wenig gelingen wie Thomas Müller oder Miroslav Klose, der in der Sturmmitte den Vorzug vor 30 Millionen- Euro-Stürmer Mario Gomez erhalten hatte. "In der Champions League muss man die Tore machen, da kriegt man normal nicht so viele Chancen wie wir heute hatten", ärgerte sich Nationalverteidiger Philipp Lahm.

Zufrieden verließen die Turiner die bayerische Landeshauptstadt. "Wir können zufrieden nach Hause fahren. Diesen Punkt haben wir uns erkämpft", sagte der verletzte Juve-Kicker Hasan Salihamidzic. Auch Gäste-Trainer Ciro Ferrara sieht sein Team auf Kurs Achtelfinale. "Wir wollen sehen, dass wir weiterkommen. Wir wissen, dass uns ein paar Sachen fehlen. Wir haben zwei Punkte - was fehlt, ist nicht das heutige Ergebnis", sagte er.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.