
Arjen Robben
Aktuelle News und Infos

Arjen Robben ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler. Er wurde am 23. Januar 1984 in Bedum in der Provinz Groningen geboren. Hier finden Sie alle News und Nachrichten zu Arjen Robben - zuvor stellen wir den Sportler hier noch in einem kurzen Porträt vor:
Robben begann seine Spielerkarriere 1989 in seinem Heimatort, beim VV Bedum. 1996 wechselte in die Provinzhauptstadt, wo er bis 2002 beim FC Groningen spielte – zunächst ebenfalls in der Juniorenmannschaft, ab 2000 bei den Herren. Während seiner Zeit in Groningen wechselte Arjen Robben ins Profi-Lager und trat ab 2002 für den PSV Eindhoven an.
Seine weiteren Stationen als Fußballprofi waren der FC Chelsea und Real Madrid. Zwischen 2009 und 2019 gehörte Robben zu den Spitzenspielern des FC Bayern München. Er gewann mit seiner Mannschaft zahlreiche Titel. Außerdem spielte er für die Nationalmannschaft der Niederlande.
Arjen Robben galt wegen seiner Technik, Wendigkeit, Schnelligkeit und Torgefährlichkeit als einer der besten Außenspieler der Welt. Er ist ein klassischer Flügelspieler, der sich auf beiden Außenbahnen bestens zurechtfand – beim FCB spielte er rechtsaußen, während er in der niederländischen Nationalmannschaft zunächst meistens links eingesetzt worden war.
Es ist fast unmöglich, alle Auszeichnungen Arjen Robbens aufzuzählen. Die Liste beginnt mit dem „Talent des Jahres“ in den Niederlanden (2003), „Europas Nachwuchsspieler des Jahres“ (2005), „Deutschlands Fußballer des Jahres“ (2010) und setzt sich fort in seinen Nominierungen zur Wahl des „FIFA Weltfußballer des Jahres (2013 und 2014). Ebenfalls 2014 wurde Robben mit dem „Laureus World Sports Award“ ausgezeichnet.
Hier lesen Sie die aktuellen News und Nachrichten:
Aktuelle News zu „Arjen Robben“

Robben läuft ersten Marathon: "War wirklich kein Spaß"
Der frühere Bayern-Star Arjen Robben hat nach dem Ende seiner Fußballkarriere eine neue sportliche Herausforderung gesucht und ist in Rotterdam seinen ersten Marathon gelaufen.

Bayern-Profi Müller bejubelt 300. Sieg
Die Fußball-Nationalspieler Thomas Müller und Joshua Kimmich haben beim 1:0 des FC Bayern München gegen den FC Augsburg Bundesliga-Bestmarken aufgestellt.

Bayerns Ausnahmetalent Lasse Günther muss sich beim FCA noch gedulden
Plus Lasse Günther hätte beim FC Bayern bleiben können. Auch ein Wechsel zu Liverpool war eine Option. Der 18-Jährige will aber beim FCA Bundesliga-Profi werden.

Nach Karriereende: Robben beginnt zweite Laufbahn als Trainer
Der frühere niederländische Fußball-Star Arjen Robben beginnt nach dem Ende seiner aktiven Karriere eine zweite Laufbahn als Coach. Nach der Winterpause wird der ehemalige Bayern-Spieler als Trainer die Mannschaft seines ältesten Sohnes übernehmen.

Arjen Robben zum Karriere-Ende mit Applaus verabschiedet
Stürmerstar Arjen Robben ist zum Abschluss seiner Laufbahn als Fußballprofi im Stadion seines Heimatvereins Groningen mit Standing Ovations verabschiedet worden.

Weltklasse trotz Patzer: Bayern zaubern sich aus der Mini-Krise
Robert Lewandowski lässt schnell einen verschossenen Elfmeter vergessen, Julian Nagelsmann ist wieder zurück und sein Team gewinnt 5:2. Alles gut also? Eine Kleinigkeit stört.

Erstes Spiel, erstes Tor: Ein Traumeinstand für Karim Adeyemi
Der 19-Jährige Karim Adeyemi flog beim FC Bayern einst aus der E-Jugend, nun ist er Nationalspieler. Auch weil ihn Manfred Schwabl stark unterstützt.

UEFA kippt Auswärtstorregel
Die Europäische Fußball-Union kippt die Auswärtstorregel im Europapokal. In der K.o.-Runde muss nicht mehr so viel gerechnet werden. Aber werden die Partien dadurch spannender?

Joshua Kimmich verlängert Vertrag beim FC Bayern
Flügelstürmer Leroy Sané wird beim Heimsieg gegen Köln ausgepfiffen. Im selben Stadion inszeniert der FC Bayern die so bedeutsame Vertragsverlängerung mit Joshua Kimmich.

Ex-Bayern-Chef Rummenigge hat Mitleid mit Leroy Sané
Münchner Fans pfeifen den Nationalstürmer beim 3:2-Sieg gegen den 1. FC Köln aus. Trainer Julian Nagelsmann steht damit vor einem Problem, das sich während der Saison noch verschärfen könnte.

Fan statt Flügelflitzer: Robben beendet Fußball-Karriere
Sein Siegtor im Champions-League-Finale am 25. Mai 2013 für den FC Bayern markiert den größten Tag seiner Fußball-Karriere. Die Abschiedssaison beim FC Groningen war aber kein Highlight mehr. Nun hört Arjen Robben endgültig auf.

Robben lässt Zukunft in Groningen weiter offen
Der frühere Bayern-Star Arjen Robben hat noch keine Entscheidung getroffen, ob er seine Karriere beendet oder doch noch ein Jahr für den FC Groningen in der niederländischen Ehrendivision spielt.

Gereift und gefährlich: Memphis Depay muss Oranje führen
Memphis Depay ist der Spieler, über den in den Niederlanden gerade am meisten geredet wird. Das Oranje-Team ist auf seine Treffer angewiesen, soll der Sprung ins Achtelfinale gelingen. Besonderen Druck verspürt der 27-Jährige deswegen aber nicht.

Bayern-Präsident Hainer sieht Potenzial "für eine neue Ära"
Der FC Bayern fühlt sich auch nach dem Abgang dreier Triple-Helden für die Zeit unter Trainer Julian Nagelsmann für die "höchsten Ziele" gerüstet.

Robben nach Startelf-Comeback emotional: "Ein langer Weg"
Der frühere Bayern-Star Arjen Robben hat eine emotionale Startelf-Rückkehr beim FC Groningen gefeiert.

"Arjeeen": Müller bejubelt Robben-Comeback
Groningen (dpa) - Das Comeback von Altstar Arjen Robben im Trikot des niederländischen Fußball-Erstligisten FC Groningen hat bei Thomas Müller vom FC Bayern gute Erinnerungen an gemeinsame Zeiten geweckt.

Wo das Sieger-Gen des FC Bayern überall zu finden ist
Sechs Titel in einer Saison, Wahnsinn! Ein Lob gebührt daher den Scouts des FC Bayern, die sich auf die Spuren des Homo Bavaricus gemacht haben.

Robben auch im Februar nicht im Einsatz
Arjen Robben kommt auch im Februar nicht für den niederländischen Proficlub FC Groningen zum Einsatz.

Robben fällt für mehrere Wochen aus
Arjen Robben wird seinem Verein FC Groningen in den kommenden Wochen fehlen.

Bayern dominieren Frankfurt beim 700. Heimsieg
Die Bayern präsentieren sich schon wieder in Galaform - allen voran ihr Torjäger. Beim 5:0 gegen Frankfurt meldet sich zudem Leroy Sané mit einem Traumtor zurück. Die Stimmung trübt aber eine Verletzung.

Souveräne Bayern gegen Frankfurt – aber Sorgen um Alphonso Davies
Robert Lewandowski führt den FC Bayern zu einem souveränen Erfolg gegen Eintracht Frankfurt. Möglicherweise müssen die Münchner den Sieg aber teuer bezahen.

Last-Minute-Bayern schlagen auf Transfermarkt zu
Vier Tore von "Lebensversicherung" Lewandowski, vier Neue für Hansi Flick: Ex-Bayer Costa ist zurück, der frühere Neymar-Kollege Choupo-Moting, U21-Europameister Roca und der Franzose Sarr sind neu. Flick plant den Neustart. Ein Talent wechselt schnell noch.

Ex-FCA-Spieler Philipp Max flankt Eindhoven zum dramatischen Sieg
Beim 2:1-Sieg gegen Emmen war der ehemalige FCA-Spieler an beiden Toren beteiligt. Einer, der beinahe mal in Augsburg gespielt hätte, patzte hingegen schwer.

8:0 als "Maßstab": Sané und Gnabry zaubern wie Rib & Rob
Die Botschaft des Triple-Champions an die gesamte Bundesliga fällt gegen wehrlose Schalker bedrohlich aus. Hansi Flick bekommt, was er will - und stachelt seine hungrigen Allesgewinner weiter an. Ein Duo weckt nicht nur wegen der Trikotnummern nostalgische Erinnerungen.

Reus und die jungen Super-Talente: Dortmunds "geile Kicker"
Im Vorjahr hatte Borussia Dortmund den Meister-Titel als Ziel ausgegeben, in diesem Jahr ist der BVB zurückhaltender. Der Pokal soll geholt werden, in der Meisterschaft gab es keine Kampfansage an Triple-Sieger München. Doch das Potenzial des BVB ist riesig.