Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther: Kolumne "Polos Check": Das Curt-Frenzel-Stadion wird kochen

Augsburger Panther
04.04.2019

Kolumne "Polos Check": Das Curt-Frenzel-Stadion wird kochen

Aleksander Polaczek glaubt, dass die Augsburger Zuschauer eine wichtige Rolle spielen werden.
Foto: Siegfried Kerpf

Das XXL-Match in München weckt bei Ex-Panther Aleksander Polaczek Erinnerungen an seine eigene Karriere. Auf was es am Freitagabend ankommen wird.

102 Minuten hat es gedauert, bis die Niederlage des AEV in München feststand. Als Profi habe ich auch mal so ein XXL-Match erlebt: Im März 2013 haben wir mit Wolfsburg gegen Mannheim das entscheidende Tor sogar in der vierten Overtime gekriegt – damals waren 105 Minuten gespielt. Wenn man so ein Spiel mit einem so großen Aufwand verliert, ist man erstmal niedergeschlagen. Vor allem bei Augsburg hat man gesehen, dass die Kraft am Ende ausgegangen ist, die Serie gegen die DEG hat viel Energie gekostet.

Da sind die Münchner klar im Vorteil, weil sie einen breiten Kader haben. Das Gute an dem Rhythmus in den Play-offs ist aber, dass man kaum Zeit hat darüber nachzudenken. Am Freitag ist ja schließlich schon das nächste Spiel in Augsburg. Wie viel Stimmung die Panther-Fans in München gemacht haben, ist selbst über den Fernseher gut rübergekommen. Eigentlich war das ja schon ein Heimspiel. Und am Freitagabend wird die Stimmung im Curt-Frenzel-Stadion kochen. Für den AEV spricht bei aller sportlichen Klasse Münchens: Man hat gesehen, dass man mithalten kann. Die letzten Jahre war der EHC ja schon immer sehr dominant.

Olivier Roy war überragend - das war schon direkt nach seinem Wechsel zum AEV klar

Erwischt Olivier Roy im Panther-Tor wieder so einen überragenden Tag wie am Mittwoch in München, wäre schon viel gewonnen. Dass Olli ein Guter ist, hat sich schon bei seinem Wechsel im November 2017 gesehen. Am Anfang war bei uns Spielern ein bisschen Skepsis da, weil er aus der zweiten Liga kam – die war aber schnell verflogen weil er mit Leistung überzeugt hat. Ich denke, dass Augsburg im Poker um eine Vertragsverlängerung mit ihm nicht chancenlos ist. Drew LeBlanc, Brady Lamb oder Matt White spielen auch nicht für ein Butterbrot hier.

Aleksander Polaczek, 38, hat während seiner Karriere 85 Play-off-Spiele in der DEL bestritten und zehn Tore erzielt. Von 2015 bis 2018 stürmte „Polo“ für die Augsburger Panther. In seiner Kolumne „Polos Check“ blickt er während der aktuellen Play-offs auf die Spiele seiner ehemaligen Kollegen und schreibt, was ihm aufgefallen ist.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.