Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. Augsburger Panther
  5. Ingolstadt: Zahlreiche offene Baustellen beim ERCI

Ingolstadt
05.09.2007

Zahlreiche offene Baustellen beim ERCI

Stress für ERCI-Manager Stefan Wagner: Die Personalien Brad Leeb, Matt Higgins und Doug Ast halten ihn auf Trab. Hinzukommt, dass auch die Situation um den abwanderungswilligen Felix Schütz weiterhin völlig ungeklärt ist.

Ingolstadt Stefan Wagner ist im Stress. Der Manager des ERC Ingolstadt arbeitet derzeit gleich auf mehreren offenenen Baustellen. Der jüngste Neuerwerb, Stürmer Brad Leeb, will in sein neues Arbeitsumfeld eingeführt werden. Der langzeitverletzte Matt Higgins weilt seit Dienstag in Ingolstadt, um von den Mannschaftsärzten des ERCI gründlich durchgecheckt zu werden. Dazu kommt, dass Doug Ast gestern am Knöchel operiert wurde und für längere Zeit ausfällt. Zu guter Letzt ist auch die Situation um den abwanderungswilligen Felix Schütz weiterhin völlig ungeklärt.

Bellissimo erhält neuen Vertrag

Als Reaktion auf die ausgedünnte Personaldecke habe man laut Wagner nun entschieden, den Probevertrag von Vince Bellissimo bis zum Saisonende zu verlängern. "Die Trainer und ich sind der Meinung, dass er in der Vorbereitung noch nicht alles gezeigt hat, was er kann. Ein Grund dafür war natürlich auch, dass er immer zwischen den Reihen hin- und herpendeln musste". so Wagner. Bellissimo bekomme jetzt die Chance, sein ganzes Potential auszuschöpfen.

Ganz anders stellt sich die Situation um Matt Higgins dar. "Er wird in den kommenden Tagen eingehend untersucht", sagt Wagner. Noch sei es zu früh, eine Diagnose abzugeben. "Rein äußerlich sieht man aber auch als Laie, dass er nicht gesund ist. Wir gehen davon aus, dass Higgins noch eine längere Pause einlegen muss." Der Vertrag werde vorerst ausgesetzt. Nach einem unglücklichen Zusammenprall in der vergangenen Saison, leidet der Stürmer immer noch an den Folgen einer Nackenverletzung und wurde in den USA bereits operiert.

Felix Schütz dagegen reiste am Dienstag in die entgegen gesetzte Richtung. In Amerika will er weitere Gespräche mit seinen Beratern führen. Die Ausgangslage ist derweil unverändert. Schütz hat beim NHL-Club in Buffalo einen Vertrag unterschrieben, besitzt aber auch in Ingolstadt einen gültigen Kontrakt. "Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu Felix Schütz und er versteht auch unsere Position", sagt Wagner. Nur: Es gebe zwischen dem Weltverband und der NHL ein Abkommen, in dem stehe, dass Schütz in Buffalo nicht hätte unterschreiben dürfen. Er sei jetzt gespannt, wie der Weltverband in dieser Angelegenheit entscheiden wird. "Und da sind wir nicht die einzigen. Es gibt mehrere solcher Fälle, bislang aber noch keine Entscheidung." Grund ist, dass es in dem Abkommen zwar besagtes Verbot gibt - was bei einem Verstoß dagegen passiert, stehe dort allerdings nicht. "Fakt ist, dass wir momentan so planen müssen, als wäre Felix nicht hier."

Einen Schnellschuss auf dem Spielermarkt werde es deshalb aber nicht geben. "Natürlich hätten wir eine ganze andere Situation, wenn Ast, Higgins und Schütz da wären. Dann müssten wir jetzt nämlich überlegen, wen wir weg schicken. So haben aber jetzt die Leute aus der zweiten Reihe die große Chance, zu zeigen, was sie können."

NR verlost Panther-Tickets

Für das Heimspiel des ERC Ingolstadt am morgigen Freitag, 7. September (19.30 Uhr), gegen Augsburg verlost die Neuburger Rundschau zweimal zwei Sitzplatzkarten sowie zweimal zwei Stehplatztickets. Wer mitmachen will, muss folgende Frage beantworten: Welcher Nationalspieler in Reihen des ERCI stammt aus Augsburg? Und so können Sie teilnehmen: Rufen Sie am heutigen Donnerstag, 6. September, bis 16 Uhr unter 0137-9372717 (0,49 /Anruf aus dem Festnetz der deutschen Telekom) an und nennen Sie uns das gesuchte Lösungswort. Alle Gewinner werden von uns persönlich über Telefon informiert.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.