Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: FCA-Niederlage in Bremen: Wenn es für die Bundesliga noch nicht reicht

FC Augsburg
19.01.2021

FCA-Niederlage in Bremen: Wenn es für die Bundesliga noch nicht reicht

Robert Gumny zeigte in Bremen eine enttäuschende Leistung.
Foto: dpa

Plus Bei der 0:2-Niederlage in Bremen hapert es beim FC Augsburg am Ende auf den Außenpositionen. Mads Pedersen und Robert Gumny machen bittere Erfahrungen.

Manchmal klappt es auch mit der Zweitbesetzung. Manchmal sogar richtig gut. Am Samstag aber hat sich gezeigt, dass auf den defensiven Außenbahnen beim FC Augsburg die Stammkräfte eine enorme Bedeutung haben. Am besten zu sehen, wenn sie nicht dabei sind. Raphael Framberger fehlt schon seit Ende vergangenen Jahres auf der rechten Seite, in Bremen war auch Iago auf links nicht einsatzbereit. Ihn plagten Probleme mit dem Nacken nach einem Zusammenprall aus dem Spiel gegen Stuttgart. Mads Pedersen ersetzte ihn im 3-4-3-System, was der Däne zwar mit viel Einsatz, aber auch ebenso vielen unglücklichen Aktionen tat.

FC Augsburg gegen Bremen: Mads Pedersen und Robert Gumny patzen vor den Gegentoren

Auf rechts spielte zunächst Daniel Caligiuri, dessen Einsatzwille aber brachte ihn kurz vor eine Hinausstellung, weshalb ihn Trainer Heiko Herrlich vom Feld nahm und Robert Gumny brachte. Eine wegweisende Entscheidung, da zum einen dem FCA plötzlich der bis dahin beste Spieler fehlte, und zum anderen Gumny ebenso wie Pedersen bei beiden Bremer Toren keine gute Figur machte. Die Flanke vor dem 0:1 kam über seine Seite, in der Mitte nahm Pedersen den Zweikampf zu spät und zu ungeschickt gegen Torschütze Theo Gebre Selassie auf. Beim 0:2 reklamierte Pedersen zunächst, dass der Ball im Seitenaus gewesen sei und vergaß in der Folge, Flankengeber Romano Schmid zu verfolgen. Gumny ließ sich derweil von Joshua Sargent in die Mitte ziehen, womit Torschütze Felix Agu völlig frei war.

FCA-Manager Stefan Reuter fordert: "Aus solchen Situationen gilt es zu lernen"

"Dass die beiden keinen Spielrhythmus haben und nicht so selbstbewusst zu Werke gehen, ist klar", erklärte Stefan Reuter, der Geschäftsführer Sport des FCA. Man müsse allerdings berücksichtigen, dass beide Spieler noch in der Entwicklung seien: "Das sind Erfahrungswerte, die bitter sind. Aus solchen Situationen gilt es zu lernen und solche Fehler abzustellen." Und zwar möglichst schnell. Immerhin geht es am Mittwoch (20.30 Uhr) gegen den FC Bayern München, beide könnten da tatsächlich wieder gefragt sein.

MITTELFELD: László Bénes wechselte bis Sommer 2021 auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum FC Augsburg.
27 Bilder
Das ist der FCA-Kader für die Saison 2020/21
Foto: Ulrich Wagner

Robert Gumny fehlt noch die Tauglichkeit für die Bundesliga

Robert Gumny war im September vergangenen Jahres von Lech Posen nach Augsburg gewechselt. Im Mai 2018 hatte er sich einer Kniegelenksarthroskopie unterzogen, was ihm einige Monate Pause einbrachte. Zuvor war bereits Borussia Mönchengladbach auf den Polen aufmerksam geworden, ein Transfer an den Niederrhein aber platzte. Wohl auch wegen dessen Knieproblemen. Im vergangenen Jahr nun holte der FCA den 22-Jährigen für rund zwei Millionen Euro Ablöse, hinzu sollen noch Bonuszahlungen kommen. So richtig aber kommt Gumny in der Bundesliga noch nicht klar. Er musste lange auf sein Debüt in der Startelf des FCA warten, im November aber kam er dreimal in Folge zum Einsatz. Wirklich überzeugt aber hat er bislang nicht, die Leistung im Bremen-Spiel hat erneut Zweifel an seiner Bundesliga-Tauglichkeit aufgeworfen.

Mads Pedersen kämpft sich nach Verletzung zurück in die FCA-Startelf

Mads Pedersen fehlte bis Mitte Dezember gut fünf Wochen wegen einer Muskelverletzung. Erstmalig stand er in der Liga wieder am 2. Januar in Köln im Kader, kam da aber nicht zum Einsatz. Beim 1:4 gegen Stuttgart war er für Iago eingewechselt worden, beim 0:2 in Bremen gehörte er der Startelf an.

Lesen Sie dazu auch:

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.