Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: FCA-Trainer Herrlich vor Wolfsburg-Spiel: "Die Kritik ist völlig normal"

FC Augsburg
05.02.2021

FCA-Trainer Herrlich vor Wolfsburg-Spiel: "Die Kritik ist völlig normal"

Heiko Herrlich empfängt mit dem FC Augsburg den VfL Wolfsburg. Der Trainer des Fußball-Bundesligisten erhofft sich eine spielerische Verbesserung.
Foto: Martin Meissner, dpa

Nach der Partie in Dortmund trifft der FC Augsburg auf den VfL Wolfsburg. So denkt Trainer Heiko Herrlich über Neuzugang Benés, den Gegner und spielerische Armut.

Nicht nur das Ergebnis (1:3) war nach der Bundesliga-Partie gegen Borussia Dortmund enttäuschend, ebenso die Spielweise. Bislang prallte die Kritik an Heiko Herrlich ab und auch vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr/Sky) reagiert er gelassen auf Fragen, die auf die Offensivschwäche des FC Augsburg abzielen. 

Das sagt FCA-Trainer Heiko Herrlich...

...zu Neuzugang László Benés:

"Er hat sich sehr gut eingefügt, hat alle Einheiten mitgemacht. Ich denke, dass er sich wohlfühlt, er hat einen sehr guten Eindruck gemacht und ist eine Option für morgen. Er kann als "Zehner" oder "Achter" spielen, mit guter Ballan und -mitnahme, der in den Zwischenräumen gute Entscheidungen trifft, den letzten Pass gut spielen kann. Wir hoffen dadurch, auf mehr Torgefahr für unser Spiel und, dass wir im letzten Drittel noch mehr Möglichkeiten mit ihm haben. Bisher war seine Trefferquote nicht so hoch, wir hoffen auch, dass er bei uns mehr Torgefahr entwicklet. Er hat mit Tobias Strobl einen Mitspieler, den er von Borussia Mönchengladbach kennt. In den Trainingseinheiten sah das auf jeden Fall sehr gut aus."

....zu einer möglichen Spielsystemveränderung mit Benés:

"Damit habe ich die Räume gemeint, wo er seine Stärken hat. Die Zwischenräume kannst du in allen Systemen besetzen."

Laszlo Benes verstärkt das Mittelfeld des FC Augsburg bis Saisonende. Gegen Wolfsburg könnte er sein FCA-Debüt geben.
Foto: FC Augsburg

...zu einem sofortigen Einsatz eines Neuzugangs:

"Es gibt immer ein Für und Wider: Direkt reinwerfen und die Qualität benutzen oder ihm Zeit lassen? Das werden wir nach dem Abschlusstraining entscheiden. Er ist auf jeden Fall eine Option und soll eine Verstärkung für uns werden. Deshalb wollen wir ihn so schnell wie möglich auf den Platz bekommen."

...zum FCA-Gegner VfL Wolfsburg:

"Wolfsburg spielt bisher eine sehr gute Saison, hat nur gegen Bayern und Dortmund verloren. Der VfL hat momentan einen Lauf. Wir haben die Spiele analysiert. Wir werden morgen versuchen, unser Bestes zu geben. Im Hinspiel haben wir einen Punkt mitgenommen. Auch in den Spielen gegen Bayern und Dortmund haben wir uns die ein oder andere Möglichkeit herausgespielt. Wichtig ist, dass wir die Balance finden zwischen Offensive und Defensive, und dass wir gegen den Ball kompakt bleiben. Wir haben gesehen, dass Wolfsburgs Offensivspieler jeden Fehler bestrafen. Die Mannschaft hat einen großen Kader, sie kann eine englische Woche wegstecken und wird morgen erholt sein. Das ist kein Vorteil für uns."

...zur Kritik an spielerischen Mängeln des FC Augsburg:

"Natürlich sind wir nicht zufrieden. Meine Mannschaften, wo ich bisher war, haben immer attraktiven Fußball gespielt mit vielen Torchancen. Die Kritik akzeptiere ich, die ist völlig normal. Mich würde es wundern, wenn es nicht so ist. Daran arbeiten wir jeden Tag und versuchen, Dinge zu verbessern. Zeigen die Situationen, was man besser machen kann. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir uns trotz der schwierigen Gegner in den nächsten Spielen verbessern werden."

...zur Balance zwischen Offensive und Defensive:

"Für uns als Mannschaft ist das schwierig. Aber in der zweiten Halbzeit gegen Bayern haben wir die ein oder andere Tormöglichkeit gehabt. Es ist immer die Kunst, zu attackieren, zu verteidigen, aber dass du nicht Situationen hast, in denen du zu früh rausstichst. Das nutzen Spieler mit viel Qualität sofort aus. Das werden wir versuchen, besser zu machen. Der Optimismus ist da, wir haben nicht viele Möglichkeiten gehabt, aber sie waren da. Diese positive Einstellung müssen wir morgen mit ins Spiel nehmen. Im Hinspiel haben wir gezeigt, dass wir Torchancen erspielen können. Wir dürfen nicht zu offen stehen, müssen lange die Null halten und selbst den Gegner unter Druck zu setzen."

...zum Kader für die Partie gegen den VfL Wolfsburg:

"Der Einsatz von Iago ist fraglich. Framberger ist teilintegriert ins Mannschaftstraining, spielt aber noch keine Rolle. Da hoffen wir, dass wir nächste Woche eine Entwicklung nach vorne haben werden. Alfred Finnbogason fällt auch noch aus."

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

06.02.2021

Am letzten Spieltag profitierten die W{lfe von den Aussetzer ihrer Rivalen und schossen sich auf Platz drei. Trotzdem liegen uns die Wolfsburger besser als der BVB.
Eine Woche Zeit sich auf das Duell gegen den VfL vorzubereiten, gähn, der Heimvorteil zählt ja in Coranazeiten bekanntlich nicht, aber der Nachteil der Wölfe des Sonntag/Mittwoch /Samstags antreten zu müssen sollte sich für uns doch auswirken.
Die Iglu-Taktik muss man ad acta legen, die Pressinglinie vorziehen und damit das Wolfsrudel unter Druck setzen. In Dortmund wurde phasenweise die Pressinglinie erst nach dem eigenen Mittelkreis gezogen, ne das funzt nicht. Da Wolfsburg erst ein Kontertor kassierte ist das althergebrachte kein Erfolgsrezept.
Torgarant Weghorst aus dem Spiel zu nehmen wäre ein Mosaikstein um erfolgreich zu sein. Im Pokal gegen S04 ging aus dem Spiel heraus nicht viel.
Die Überzeugung muss da sein dass ich diesen Gegner schlagen kann, für das einimpfen ist der Trainer zuständig.
Ich bin überzeugt wenn wir mutig auftreten und alles raushauen, dass dann die Punkte auf dem Lechfeld bleiben.
Die Pokal Runde hats gezeigt was machbar ist, deshalb volle Power, 123 km will ich auf der Uhr sehen.
Ob Neuzugang " Latzi" im verwaisten offensiven MF seine Duftnote setzen darf, eigentlich schon fast ein Muss.

06.02.2021

Natürlich muss László Bénes spielen, gerade weil er ein Spezialist für Standarts ist und dabei enorm gefährlich.
Endlich ist eine lang vermisste Position vernünftig besetzt, folglich kann man den doch nicht auf die Bank setzen,
nachdem du ihn eh nur 15 Spiele hast.
Viele Wolfsburger im TM.de Forum beklagen, dass ihrer Mannschaft die Frische fehlt, das müssen wir nutzen.
Also kämpfen und siegen!

05.02.2021

man kann nur hoffen, dass die Mannschaft morgen mehr als zwei Torchancen rausspielt,

05.02.2021

In dem einen oder anderem Jahr hatte der FCA Glück dass 3 viel schlechtere Mannschaften in der BL waren.
Und ich fürchte dass auch in diesem Jahr darauf gehofft wird.
Spielerisch bzw. kreativ ist Hopfen und Malz verloren...

05.02.2021

Wir hoffen ..... Auch die Fans hoffen von Spiel zu Spiel, dass es mal vorwärts geht.
Benes hat bisher keine Torgefahr entwickelt???? Für was wurde er eigentlich verpflichtet? Eine halbe Saison als Ausbildungsspieler?

Andere Aussage: Meine bisherigen Mannschaften haben immer einen attraktiven Fußball gespielt mit vielen Torchancen! Ist die Mannschaft vom FCA doch nicht so gut wie von der Führungsriege immer wieder betont wurde? Oder schafft es der Trainer nicht eine Mannschaft dahin zu bringen?

Mehr oder weniger muss man dadurch schon den vielen Fans recht geben, die immer wieder die mangelnde Qualität ansprechen. Zwar ist der FCA nun schon im 10. Jahr in der Bundesliga, aber eine wirklich Weiterentwicklung ist nicht wirklich auszumachen.