FCA-Manager Stefan Reuter begrüßte Reece Oxford und überreichte ihm das Trikot mit der Nummer fünf.
Bild: FC Augsburg
Der FCA hat sich am letzten Transfertag in der Premier League bedient. Nach dem Wechsel von Martin Hinteregger kommt ein neuer Innenverteidiger nach Augsburg.
Nach dem Wechsel von Martin Hinteregger zu Eintracht Frankfurt brauchte der FC Augsburg dringend einen neuen Innenverteidiger. Nun hat der Klub bekanntgegeben, dass er Reece Oxford für ein halbes Jahr aus London ausleiht. Der 20-jährige Innenverteidiger steht derzeit bei West Ham United in der Premier League unter Vertrag. Über die Transfermodalitäten haben beide Klubs Stillschweigen vereinbart. Laut Guardian soll sich der FCA aber eine Kaufoption gesichert haben.
„Mit Reece Oxford konnten wir einen sehr guten Innenverteidiger für den FCA gewinnen. Er kennt die Bundesliga durch sein Jahr bei Borussia Mönchengladbach und wird sicherlich keine großen Anpassungsschwierigkeiten haben. Daher kann er uns schnell weiterhelfen“, sagt Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport des FCA.
Der #FCA leiht Innenverteidiger Reece #Oxford für ein halbes Jahr von Westham United aus! Willkommen in Augsburg!
Bei Borussia Mönchengladbach, wo Oxford ebenfalls auf Leihbasis spielte, wusste das Abwehrtalent zu gefallen und kam auf sieben Bundesligaspiele. Die Versuche der Gladbacher, den Spieler über die Saison hinaus zu verpflichten, scheiterten jedoch.
Arsenal gibt Eddie Nketiah nicht frei
Der 20-Jährige war offenbar das zweite englische Talent, um das sich der FCA bemüht hat. Auch der Arsenal-Spieler Eddie Nketiah steht offenbar im Fokus von Stefan Reuter. Der 19-Jährige kann in der Sturmzentrale sowie auf den offensiven Außen spielen. Der neue Co-Trainer Jens Lehmann kennt ihn noch aus seiner Zeit als Co-Trainer bei den "Gunners".
Der U-20-Nationalspieler seines Landes traf in dieser Spielzeit in acht Partien in der Premier League 2, der englischen Jugendliga, sechs Mal. Insgesamt kommt er in der Spielklasse in 35 Spielen auf 24 Tore - eine starke Quote. Doch da Emile Smith-Rowe an RB Leipzig verliehen wurde, wollte Arsenal ein zweites Offensiv-Talent in dieser Saison nicht ziehen lassen. (eisl)
Themen Folgen
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass
Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei
Fragen wenden Sie sich bitte an
moderator@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Von
Theo N.
01.02.2019
Klar Spezlwirtschaft, ein (edit/bitte auf Wortwahl achten) Trainer wird verpflichtet, der keinerlei Berufserfahrung aufweist, oder ist er doch nur als Hütchenschieber verpflichtet worden, oder sogar nur zur Imagepflege. Und jetzt kommt ein junger Grashüpfer, der nicht mal weiß wo das WWK Stadion-Arena zu finden ist, geschweige wie er auf dem Rasen die Bälle aufnehmen muss. Verpflichtet ohne eigenen Medizincheck?
Herr Reuter führt den FCA dahin wo er hergekommen ist. Spieler mit Qualität werden nicht verpflichtet, aber der Wasserkopf auf der Trainerbank nimmt Ausmasse an die nicht gesund sind. Spezlwirtschaft!
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Klar Spezlwirtschaft, ein (edit/bitte auf Wortwahl achten) Trainer wird verpflichtet, der keinerlei Berufserfahrung aufweist, oder ist er doch nur als Hütchenschieber verpflichtet worden, oder sogar nur zur Imagepflege. Und jetzt kommt ein junger Grashüpfer, der nicht mal weiß wo das WWK Stadion-Arena zu finden ist, geschweige wie er auf dem Rasen die Bälle aufnehmen muss. Verpflichtet ohne eigenen Medizincheck?
Das war nur eine Baustelle und das dürfte dann auch zu wenig sein Herr Reuter um die Mannschaft im Abstiegskampf ausreichend zu stärken.
Herr Reuter führt den FCA dahin wo er hergekommen ist. Spieler mit Qualität werden nicht verpflichtet, aber der Wasserkopf auf der Trainerbank nimmt Ausmasse an die nicht gesund sind. Spezlwirtschaft!