Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. FC Augsburg: Auswärtspleite in Freiburg sorgt für große Ernüchterung beim FCA

FC Augsburg
02.10.2023

Auswärtspleite in Freiburg sorgt für große Ernüchterung beim FCA

Bauchlandung für den FCA in Freiburg: Ruben Vargas blickt am Boden liegend zum Ball, während er vom Freiburger Yannik Keitel übersprungen wird.
Foto: Philipp von Ditfurth, dpa

Plus Nach der 0:2-Niederlage gegen Freiburg herrscht beim FC Augsburg Ernüchterung. Dabei ging der Plan von FCA-Trainer Maaßen eigentlich auf. Aber eben nur eigentlich.

Besser hätte man die Lage des FC Augsburg und des SC Freiburg nicht beschreiben können als mit dieser einen Szene im Freiburger Europapark-Stadion kurz nach dem Schlusspfiff. Während die FCA-Spieler trotz der 0:2 (0:1)-Niederlage von ihren rund 2000 mitgereisten Fans mit aufmunterndem Beifall verabschiedet wurden, ging auf der anderen Seite des Stadions die Party so richtig ab. Mit dem dritten Saisonsieg und nun zehn Punkten hat sich der SC Freiburg aus der Abstiegszone abgesetzt. Als dann auf der großen modernen LED-Leuchtwand noch die Auslosung der 2. Runde des DFB-Pokals gezeigt und dabei live dem SC Freiburg ein Heimspiel gegen den SC Paderborn zugelost wurde, schwoll der Jubel der rund 30.000 Freiburger Fans noch einmal an. 

Der SC Freiburg gegen West Ham United und den FC Bayern München

In Freiburg hat man sich nach mit dem Sieg aus dem kleinen Wellental in der Bundesliga (drei Spiele ohne Sieg) herausgearbeitet und kann nun am kommenden Samstag beruhigt zum FC Bayern München reisen. Zuvor steht noch das Heimspiel in der Europa League-Gruppenphase gegen West Ham United am Donnerstag an. "Ich bin sehr zufrieden, wie die Jungs fighten, wenn wir schon einen Tag haben, an dem wir nicht gut Fußball spielen“, freute sich SCF-Trainer Christian Streich. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

02.10.2023

Eins muss man dem FCA lassen - es herrscht eine Kontinutät, die seines gleichen sucht. Jede Woche, das gleiche unansehnliche Gekicke auf dem Platz, jede Woche die gleichen Versprechungen auf der Spieltags-PK, und nach dem Spiel dann die immer wiederkehrenden Phrasen. Sind die Verantwortlichen so blind, dass sie nicht sehen was da auf dem Platz geboten wird, sehen sie nicht wie das Publikum darauf reagiert? Oder sind sie mit dem Gebotenen zufrieden? Dann sollte es aber auch so klar kommuniziert werden: „wir wollen gar nicht mehr - uns reicht es, wenn wir uninteressanten, unattraktiven Rumpelfußball spielen“. Dann wüsste der Zuschauer wenigsten, woran er ist. Der FCA versucht seit Jahren durch mannigfaltige Maßnahmen, den Verein attraktiv zu machen, viel dieser Maßnahmen funktionieren auch mehr oder weniger, kosten aber auch finanzielle Mittel und führen m. E. nur dazu die treuen Fans zu halten und weniger dazu neue Fans hinzuzugewinnen. Das kann nur durch erfolgreichen, attraktiven Fußball geschehen und nicht durch irgendwelche Marketingmaßnahmen.
Die Augsburger Allgemeine unterstützt diese Strategie mit ihrer doch sehr unkritischen Berichterstattung auch noch. warum wird z. B. niemals das Auftreten unserer Ultras hinterfragt. Pyrotechnik allerorts (auch bei Heimspielen), finanzieller Schaden für den Verein immens (aber wird wahrscheinlich eh einkalkuliert), aber kein kritisches Wort, weder vom Verein noch von der Zeitung.

02.10.2023

Jede Wocje die gleichen Phrasen...nur mal kurz umgelegt...als Abstiegskandidat gewinnt man Spiele bzw. verliert sie wenigstens nicht, in der Defensive, die aber gestern wieder diletantisch auftrat....jede Woche versagt ein anderer individuell...stümperhaft von A bis Z unsere bisherige Saison und dazu fehlt mir fast immer das 100%-ige Wollen, ein Erzwingen, diese Situation zu ändern...sehr traurig alles momentan.

Nobby Die Stimme der Rosenau

02.10.2023

Der FC Augsburg hat kürzlich eine neue Mediendirektorin im Dienst. Damit wird alles relativiert in Zukunft. Rosarote Brille auf und alles ist gut. Eng wird es allerdings wenn das noch vorhandene Publikum mit den Füßen abstimmt.

02.10.2023

Man ist doch im Soll, so hab ich das Gefühl, sieht es die Mannschafft und macht nur das, was nötig ist. Seit Jahren hört man immer dieselben Ausreden und dazu: " wird spielen gegen den Abstieg".
Darmstadt zu Hause und als Aufsteiger wird wohl wieder nicht ernst genug genommen, sind ja einen Punkt hinter dem FCA.,,,,,,