
Raúl Bobadilla vermisst den FCA und die Bundesliga

Plus Der argentinische Fußballer Raúl Bobadilla blickt gerne auf seine Zeit beim FCA zurück. Zum Unentschieden gegen Schalke am Wochenende war er im Stadion zu Besuch.

Hier noch ein Selfie mit einer glücklichen Mutter und ihrer vielleicht einjährigen Tochter, die gar nicht weiß, wie ihr geschieht. Da noch eine Unterschrift auf einem FCA-Kindertrikot. Raúl Bobadilla war am frühen Samstagabend der heimliche Star im VIP-Bereich des FC Augsburg. Erstmals nach seinem Wechsel im Sommer 2017 vom FCA zu Borussia Mönchengladbach war der gebürtige Argentinier wieder in Augsburg und sah das 1:1 gegen Schalke 04 live in der WWK-Arena.
Im Sommer 2013 verpflichtet der FCA Raúl Bobadilla vom FC Basel
"Es war sehr emotional, als ich hier zum Stadion gefahren bin und es wieder gesehen habe. Da kamen die ganzen Erinnerungen wieder hoch", erzählt Bobadilla, der inzwischen beim Schweizer Zweitligisten FC Schaffhausen unter Vertrag steht. Und da gab es viele in seiner FCA-Zeit. Viele schöne, aber auch einige nicht so angenehme. Im August 2013 hatte der FCA den bulligen Stürmer für rund 1,5 Millionen Euro vom FC Basel in die Bundesliga zurückgeholt. Dort hatte er zuvor schon von 2009 bis 2011 bei Borussia Mönchengladbach gespielt. Der junge Bobadilla, der mit 19 als Fußball-Profi in die Schweiz kam, war da vor allem mit dem Leben neben dem Platz überfordert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Unvergessen auch das Tor per Hacke zum Sieg gegen den FC Bäh 2015!