Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. 2. Bundesliga
  5. Relegation zur 2. Liga 2024: Termin, Übertragung & Modus

Fußball
28.05.2024

Relegation zur 2. Liga 2024: Alle Infos zu Termin, Übertragung und Modus

Die Relegation zur 2. Bundesliga 2024 steht an: Infos rund um Termine zu Hin- und Rückspiel, Übertragung im Free-TV und Stream oder den Modus finden Sie hier.

Die Relegation der 2. Liga 2024 besiegelt die Fußball-Saison 23/24. Die Termine für die Spiele stehen fest. Zwei Partien bieten den Mannschaften nach Abschluss der regulären Saison in der 2. Bundesliga und 3. Liga eine letzte Chance, entweder ihre Zugehörigkeit zur 2. Liga zu sichern oder in diese Liga aufzusteigen.

In der Relegation zur 2. Bundesliga treten Jahn Regensburg und Wehen Wiesbaden gegeneinander an. Wiesbaden beendete die Saison in der 2. Bundesliga auf dem 16. Platz und kämpft nun um den Klassenerhalt. Regensburg belegte nach einer starken Saison in der 3. Liga den dritten Platz und strebt den direkten Wiederaufstieg an. Bereits sicher abgestiegen aus der zweithöchsten deutschen Spielklasse sind der VfL Osnabrück und Hansa Rostock. Die Relegationsspiele entscheiden, ob Wiesbaden ebenfalls absteigt oder ob Regensburg sich Münster und Ulm als Aufsteiger anschließt.

Wann werden die Spiele zur Relegation der 2. Liga 2024 ausgetragen? Wie wird die Übertragung organisiert? Sind die Partien auch im Free-TV verfügbar? Wir verraten Ihnen die Antworten hier im Artikel zur Relegation der 2. Liga 2024.

Video: dpa

Termine der Relegation zur 2. Bundesliga 2024: Wann spielen Jahn Regensburg und Wehen Wiesbaden?

Am Freitag, dem 24. Mai 2024, findet das Hinspiel der Relegation für die 2. Liga statt. Dabei trifft der Tabellen-Dritte der 3. Liga auf den Tabellen-16. der 2. Bundesliga. Das Spiel beginnt pünktlich um 20.30 Uhr. Das Rückspiel der Relegation ist für Dienstag, den 28. Mai 2024, geplant. Auch die Partie startet um 20.30 Uhr. Hier noch einmal zusammengefasst:

  • Hinspiel: Freitag, 24. Mai 2024, um 20.30 Uhr
  • Rückspiel: Dienstag, 28. Mai 2024, um 20.30 Uhr

Das Hinspiel wird im Jahnstadion in Regensburg ausgetragen. Das Rückspiel findet in der BRITA-Arena in Wiesbaden statt, wo der SV Wehen die Regensburger zum entscheidenden Spiel um Aufstieg und Abstieg empfängt.

Relegation zur 2. Liga 2024: Übertragung im Free-TV und Stream?

Die Relegationsspiele können live im Fernsehen verfolgt werden. Die Partien werden wie die zur Bundesliga-Relegation auf Sat.1 und Sky ausgestrahlt. Die Übertragung auf Sat.1 ermöglicht es Fans, Hin- und Rückspiel kostenlos im Free-TV zu sehen. Zudem bietet ran.de die Option für einen Live-Stream online. Hier alles Wichtige zur Übertragung auf einen Blick: 

  • Duell: SSV Jahn Regensburg vs. SV Wehen Wiesbaden, Relegation zur 2. Bundesliga 2024
  • Termine: Hinspiel am 24. Mai & Rückspiel am 28. Mai 2024
  • Uhrzeit: Anstoß jeweils 20.30 Uhr
  • Übertragung im Free-TV: Sat.1
  • Übertragung im Pay-TV: Sky
  • Übertragung im Live-Stream: ran.de & Sky

Modus der "Relegation zur 2. Liga" 2024: Gibt es auch hier den VAR?

In den Relegationsspielen gelten die gleichen Regeln wie sonst im deutschen Profifußball. Das bedeutet, dass der bei vielen Fans oft umstrittene VAR (Video-Assistent-Referee) und die Torlinientechnologie gleichermaßen eingesetzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass in der dritten Liga offiziell keine VAR-Technik vorhanden sein muss und sie auch nur in den ersten beiden Ligen zum Einsatz kommt. Dieser muss dann nachgerüstet werden. 

Seit der Saison 2021/22 wurde zudem für alle Relegationsspiele die Auswärtstorregel abgeschafft. Die Auswärtstorregel besagte, dass bei einem Unentschieden nach Hin- und Rückspiel das Team mit mehr Auswärtstoren weitergekommen wäre. Sollte es nach Hin- und Rückspiel nun zu einem Unentschieden kommen, entscheidet eine Verlängerung und gegebenenfalls ein Elfmeterschießen über den Sieger und somit den Auf- oder Absteiger.