Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. DFB-Frauen ohne Behringer und Bachor gegen Japan

27.07.2009

DFB-Frauen ohne Behringer und Bachor gegen Japan

DFB-Frauen ohne Behringer und Bachor gegen Japan
Foto: DPA

Mannheim (dpa) - Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft will sich bei ihrem vorletzten EM-Test am 29. Juli in Mannheim gegen Japan weiter ihrer Turnierform nähern.

"Ich erwarte noch einige Verbesserungen im Vergleich zum Spiel gegen die Niederlande. Besonders im Abwehrverhalten gab es noch einige Dinge, die mir nicht gefallen haben", sagte Bundestrainerin Silvia Neid. Verzichten muss Neid im Carl-Benz-Stadion auf Melanie Behringer und Isabell Bachor, da beide tags darauf mit Bayern München in der Champions-League-Qualifikation gegen Glasgow City spielen. Ihren endgültigen EM-Kader will Neid am 30. Juli bekanntgeben.

Ihren Entschluss, welche vier der 26 Akteurinnen noch aus dem vorläufigen Kader für die Europameisterschaft vom 23. August bis zum 10. September in Finnland weichen müssen, hat die 45-Jährige noch nicht gefasst. "Ich treffe Entscheidungen, wenn sie anstehen", betonte Neid. Nach einer Besprechung mit ihrem Trainerteam werde sie zunächst die Spielerinnen und erst dann die Öffentlichkeit informieren.

Gegen Japan werden nach Ansicht Neids andere taktische Anforderungen an ihre Mannschaft gestellt als beim 6:0 gegen die relativ defensiv agierenden Niederländerinnen. "Die Japanerinnen sind sehr spielstark, flink und kombinationssicher", erklärte Neid, die ihr Team mit einem öffentlichen Abschlusstraining auf die Begegnung einstimmen will. Anders als bei der Partie gegen die Niederlande, zu der in Sinsheim mehr als 22 000 Zuschauer gekommen waren, hält sich das Interesse der Fans noch in Grenzen. Bislang wurden knapp 7000 Tickets verkauft. Dabei erwartet Neid ein attraktives Duell: "Das Spiel wird für die Zuschauer wohl interessanter, weil auch unsere Abwehr und unser Mittelfeld stärker gefordert sein werden."

Die EM-Generalprobe bestreitet der sechsmalige Frauen-Europameister, der in Finnland seinen Titel erfolgreich verteidigen will, am 6. August mit dem Länderspiel in Bochum gegen Russland. Am 19. August bricht die DFB-Elf nach Tampere auf, wo sie alle drei Vorrundenspiele gegen Norwegen (24.), Frankreich (27.) und Island (30.) bestreitet.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.