Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Nummer-1-Frage: Neuer forsch - Wiese kämpferisch

08.11.2009

Nummer-1-Frage: Neuer forsch - Wiese kämpferisch

Nummer-1-Frage: Neuer forsch - Wiese kämpferisch
Foto: DPA

Berlin (dpa) - Die Favoriten sind nicht dabei - prompt wittern Tim Wiese und Manuel Neuer ihre Chance im Kampf um den Platz im deutschen Tor.

Während René Adler und Robert Enke im Wettstreit um die Nummer 1 bei der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Sommer in Südafrika die beiden letzten Länderspiele des Jahres nur vor dem Fernsehen verfolgen können, geben sich die bisherigen Außenseiter kämpferisch. "Ich möchte 2010 auf jeden Fall dabei sein. Und dann möchte man auch spielen", äußerte der Schalker Neuer im "ZDF-Sportstudio" deutlich seine Ambitionen. Und der Bremer Wiese sagte in der "Bild am Sonntag" ebenso entschlossen: "Mein Ziel ist es, die Nummer 1 zu sein. Auch wenn es noch so aussichtslos zu sein scheint."

Der Bremer Wiese (28), der in Köln gegen Chile von Bundestrainer Joachim Löw eine erste Bewährungschance von Anfang an bekommt, kündigte vor dem Treffen des Aufgebots in Bonn an: "Ich gebe Gas." Schalkes Jungstar Neuer (23), der sein erstes und bisher einziges Länderspiel während der jüngsten Asienreise des DFB-Teams Anfang Juni gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (7:2) bestritten hatte, möchte sich im Heimspiel gegen die Elfenbeinküste beim Bundestrainer empfehlen: "Ich will mich durchsetzen und im Sommer spielen. Wer da mein Konkurrent ist, ist mir egal." Der Schalker sieht noch keine Vorentscheidung im Rennen um den Stammposten zugunsten des Favoriten Adler gefallen: "Es ist noch ein halbes Jahr Zeit. Und es werden noch viel Spiele gespielt."

Löw will den verschärften Konkurrenzkampf im Tor offenbar mit ins WM-Jahr nehmen. Das Vierer-Duell erinnert an die Zeit vor der Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land, als Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann den brisanten Zweikampf zwischen Oliver Kahn und Jens Lehmann erst kurz vor dem Turnier zugunsten von Lehmann aufgelöst hatte. In der scheinbar ungünstigsten Ausgangsposition sieht sich Wiese: "Ich spiele zwar gegen Chile, war aber bei den letzten Spielen gar nicht im Kader, obwohl ich seit eineinhalb Jahren fast immer bei der Nationalelf dabei war und es für mich im Verein kaum besser hätte laufen können." Auch zuletzt hatte Wiese beim SV Werder sowohl in der Liga als auch in der Europa League geglänzt.

Als Vorentscheidung sollte Wiese den gegenwärtigen Stand nicht werten, denn gerade in der Torwartfrage denken Löw und sein Assistent Andreas Köpke völlig unkonventionell, wie sich jetzt wieder zeigte. Nach der Absage von Adler, der bei den letzten vier Spielen des Vizeeuropameisters im Tor stand und überzeugte, rechneten alle mit der Rückkehr von Pechvogel Enke. Den hatte eine Bakterien-Infektion seine Führungsposition im Torwart-Ranking gekostet.

Inzwischen ist Enke in der Bundesliga zurück. Doch Löw verordnete dem 32 Jahre alten Profi trotzdem statt Training beim Nationalteam individuelle Einheiten in Hannover. "Wir haben mit ihm vereinbart, dass er jetzt ganz gezielt trainieren und eventuell auch zusätzliche Trainingseinheiten einlegen soll, um an seiner Fitness zu arbeiten", berichtete der Bundestrainer und ergänzte: "Das ist keine Entscheidung gegen, sondern für Robert Enke." Auch für den verletzten Stuttgarter Serdar Tasci nominierte Löw keinen Ersatz nach.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.