Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. "Rote Teufel" ohne Biss - Auch Vogts sieglos

12.08.2010

"Rote Teufel" ohne Biss - Auch Vogts sieglos

«Rote Teufel» ohne Biss - Auch Vogts sieglos
Foto: DPA

Berlin (dpa) - Belgiens "Rote Teufel" ohne Biss, Berti Vogts mit Aserbaidschan sieglos, guter Start für Guus Hiddink in der Türkei. Drei Wochen vor Beginn der Qualifikation für die Fußball-EM 2012 präsentierten sich die ersten deutschen Gegner in unterschiedlicher Verfassung.

Belgien, am 3. September in Brüssel erster DFB-Kontrahent, unterlag in Finnland 0:1. Auch die Aserbaidschaner, die vier Tage später in Köln auf Joachim Löws Elf treffen, blieben beim 1:1 gegen Kuwait ohne das erhoffte Erfolgserlebnis. Einen starken Eindruck hinterließen die Türken, am 8. Oktober in Berlin zu Gast, beim 2:0-Sieg gegen Rumänien.

So hatte sich Georges Leekens seinen Einstand auf der Trainerbank der Belgier nicht vorgestellt. Durch ein Eigentor des früheren Hamburgers Vincent Kompany in der 13. Minute gab es am Mittwoch in Turku eine 0:1-Schlappe. "Wir sind am Anfang immer einen Schritt zu spät gekommen. Gegen Deutschland wird alles viel schneller gehen müssen", mahnte der 61 Jahre alte Coach, der im Mai die Nachfolge von Dick Advocaat angetreten hatte.

Eine starke Vorstellung lieferte die Türkei in Istanbul. Emre Belozoglu mit einem allerdings unberechtigten Strafstoß in der 82. Minute und Arda Turan vier Minuten später sorgten für die Tore gegen Rumänien und bescherten Guus Hiddink einen erfolgreichen Auftakt. "Es ist schön, das erste Spiel zu gewinnen", sagte der Niederländer, der mit der Leistung dennoch nicht zufrieden war.

"Wir müssen als Team besser verteidigen. Manchmal neigen die Spieler dazu, das Tempo herauszunehmen. Das gefällt mir gar nicht. Wir werden uns auf diese Dinge konzentrieren und hoffen, sie zu verbessern", betonte Hiddink, der in Hamit Altintop vom FC Bayern München und dem Dortmunder Nuri Sahin zwei Bundesliga-Profis einsetzte.

Während Kasachstan, am 12. Oktober zum ersten Mal überhaupt DFB-Gegner, beim 3:1 gegen Oman erfolgreich testete, startete Deutschlands Erzrivale Österreich mit einem 0:1 gegen die Schweiz enttäuschend in die Saison. Gegen Ottmar Hitzfelds Team vergab der Mainzer Christian Fuchs in Klagenfurt die größte Chance, als er mit einem Strafstoß an Wolfsburgs Schlussmann Diego Benaglio scheiterte.

"Ich kann mich nur entschuldigen. Aber wir haben eine geschlossene Leistung gebracht. Das lässt uns für Kasachstan hoffen", sagte der Bundesliga-Profi, der mit seinen Teamkollegen erst am 3. Juni 2011 auf die deutsche Mannschaft trifft. Der eingewechselte Moreno Constanzo erzielte in der 73. Minute den Siegtreffer für die Eidgenossen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.