Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. 3. Spieltag: Neun Punkte, elf Tore: Leverkusen bereit für die Bayern

3. Spieltag
02.09.2023

Neun Punkte, elf Tore: Leverkusen bereit für die Bayern

Victor Boniface (2.v.l) traf beim Bayer-Sieg gegen Darmstadt zweimal.
Foto: Bernd Thissen, dpa

Bayer Leverkusen ist bereit für das Duell mit dem FC Bayern München. Auch das dritte Saisonspiel gewann die Werkself eindrucksvoll. Nun geht es nach der Pause am 15. September nach München.

Geheimfavorit Bayer Leverkusen geht mit einem nahezu perfekten Saisonstart in die Länderspiel-Pause - und damit in das Duell bei Meister FC Bayern München direkt danach.

Am 3. Spieltag feierte Bayer durch das 5:1 (1:1) gegen Darmstadt 98 den dritten beeindruckenden Sieg und hat nun neun Punkte und starke 11:3 Tore auf dem Konto. Erstmals hat Leverkusen damit nach drei Spielen bereits zweistellig getroffen. Die tapferen, aber gnadenlos unterlegenen Hessen gehen derweil ohne Punkt in die Pause.

Neuzugang Victor Boniface mit seinem zweiten Doppelpack hintereinander (21./61.), Weltmeister Exequiel Palacios (49.), Nationalspieler Jonas Hofmann mit seinem ersten Treffer für Leverkusen (68.) und der drei Minuten zuvor eingewechselte Adam Hlozek (83.) schossen die Tore für Bayer. Die Lilien hatten durch das erste Bundesliga-Tor des erst 19 Jahre alten Schweden Oscar Vilhelmsson ausgeglichen (25.).

Es ist erst das dritte Mal in Bayers Bundesliga-Historie, dass die Werkself mit drei Siegen startet. Bei den bisherigen Malen vor zehn und 20 Jahren standen am Ende Rang drei und vier. Damit wäre das Saisonziel "Champions-League-Qualifikation" erreicht, doch es wächst das Gefühl, dass damit viele rund um die BayArena in diesem Jahr nur bedingt zufrieden wären.

Bayer zum dritten Mal mit derselben Startelf

Trainer Xabi Alonso hat erst einmal seine Formation gefunden und ging zum dritten Mal mit derselben Startelf ins Spiel. Und diese trotz vier Neuzugängen schon erstaunlich homogene Truppe war auch gleich darum bemüht, dem Aufsteiger die Hoffnung auf eine ähnliche Überraschung wie die von Mitaufsteiger Heidenheim tags zuvor beim 2:2 in Dortmund zu nehmen und ihn mit ständiger Ballzirkulation zu zermürben.

Für Darmstadt ging es vom Anpfiff weg fast ausschließlich darum, keine Angriffsfläche zu bieten und Räume zuzulaufen. Das taten die Südhessen mit Leidenschaft. Sie warfen sich in jeden Ball - doch das Bollwerk hielt nur 20 Minuten. Allerdings fiel das 1:0 aus einer bitteren Situation für den Außenseiter. Nach ihrem ersten Eckball knallten Kapitän Fabian Holland und Fabian Nürnberger zusammen, Jeremie Frimpong gab den Ball schnell zu Boniface weiter und der Nigerianer beendete ein Solo über den halben Platz mit einem Lupfer.

Doch vier Minuten später nutzten die Gäste ihre Standard-Stärke zum Ausgleich - und das, obwohl sie wegen des Ausscheidens von Nürnberger gerade kurzzeitig in Unterzahl spielten. Doch nach Ablage von Christoph Klarer setzte sich Vilhelmsson in der Luft stark gegen Palacios durch und drückte den Ball über die Linie.

Leverkusen dreht nach der Pause auf

Nun musste Bayer erneut ein dickes Brett bohren. Bis zur Pause ähnelte das Spiel einem Handball-Spiel um den Kreis. Doch die Werkself fand die entscheidenden Lücken nicht, und so blieb es zur Pause trotz 14:3 Torschüssen und 74 Ballbesitz für Bayer beim 1:1.

Nach der Pause fiel der erneute Führungstreffer schnell und wieder waren die Gäste im Pech, als Palacios' Schuss zweimal abgefälscht und damit unhaltbar wurde. Nun waren die Kräfteverhältnisse klar. Darmstadt musste nun etwas mehr kommen, doch Bayer erzwang die Vorentscheidung durch Boniface auf Vorlage von Wirtz - und hatte damit noch längst nicht genug.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.